Iona-Skelettküste

Iona-Skeleton Coast Transfrontier Park

IUCN-Kategorie - –


Bild gesucht BW
f1
Lage Angola Angola
Namibia Namibia
Fläche 122.690 km²
Geographische Lage 24° 33′ S, 15° 20′ O-24.54638915.329722Koordinaten: 24° 32′ 47″ S, 15° 19′ 47″ O
Markierung
Karte des südlichen Afrika
Einrichtungsdatum 2018 (2016)
Verwaltung länderübergreifend

Der Iona-Skeleton Coast Transfrontier Park ist ein grenzüberschreitendes Naturschutzgebiet-Projekt zwischen Namibia und Angola. In Angola schließt der grenzüberschreitende Park den Iona-Nationalpark ein. In Namibia umfasst er den Namib-Skelettküste-Nationalpark.

Eine formelle Absichtserklärung zur Einrichtung des Schutzgebietes wurde im Juni 2016 von den Umweltministerien beider Länder unterzeichnet. Die Proklamation war bis November 2016 vorgesehen[1] und fand schlussendlich am 3. Mai 2018 statt.[2]

  • Offizielle Projektwebsite (englisch)

Einzelnachweise

  1. Joint Resolution - Between the Ministry of Environment of the Republic of Angola and the Ministry of Environment and Tourism of the Republic of Namibia. Namibisches Umwelt- und Tourismusministerium/Angolanisches Umweltministerium, 5. Juni 2016.
  2. Amber Nott: Conserving the Skeleton Coast and Iona Trans-frontier Conservation Area. Conservation Namibia/NUST. Abgerufen am 29. Juni 2020.
Naturschutzgebiete in Namibia

Naturreservate und Wildparks: Bwabwata | Daan-Viljoen | Etosha | Gross Barmen | Hardap | Khaudum | Kreuzkap | Kunene* | Nkasa Rupara (Mamili) | Mangetti | Mudumu
Namib-Skelettküste (Tsau ǁKhaeb (Sperrgebiet) | Namib-Naukluft | Dorob (Westküste) | Skelettküste) | Naute | Popafälle | Südwest | Von Bach | Waterberg

Meeresschutzgebiete: Meob-Chamais

Landschaftsschutzgebiete: Mudumu | Groß Waterberg | Groß SossusvleiNamib | Groß-Fischfluss-Canyon | Windhoek-Grüngürtel

Länderübergreifende Parks: (namibischer Beitrag) ǀAi-ǀAis Richtersveld (ǀAi-ǀAis | Hunsberge) | Iona-Skelettküste (Namib-Skelettküste) | Kavango-Zambezi (Bwabwata | Mamili (Nkasa Rupara) | Mudumu)

* Geplante Naturschutzgebiete