Irma Blank

Irma Blank (* 1934 in Celle, Deutschland; † 14. April 2023 in Mailand) war eine deutsch-italienische Malerin und Grafikerin.

Leben und Werk

Die 1934 in Celle geborene Künstlerin Irma Blank arbeitete mit Schrift, die bei ihr zum Bild wurde. Sie materialisierte Sprache in Grafiken und Malereien. In den 1970er Jahren arbeitete Blank mehrfach mit Mirella Bentivoglio zusammen. Sie wanderte 1955 nach Italien aus und lebte ab 1973 in Mailand.[1]

Von 2019 bis 2022 fand eine große Retrospektive statt, kuratiert von Johana Carrier[2] und Joana P.R. Neves. Zu sehen war sie 2019 im Culturgest, Lissabon und Mamco, Genf; 2020 im CAPC, Bordeaux; CCA und Bauhaus Foundation, Tel Aviv, 2021 im Museo Villa dei Cedri, Bellinzona; Bomba Gens Centre d’Art, Valencia sowie 2022 im ICA Milano, Mailand. Dazu erschien 2019 eine umfassende Monografie bei Walther König, Köln.[3]

Sie verstarb am 14. April 2023 in ihrer Wahlheimat Mailand.[4]

Ausstellungen (Auswahl)

  • 1977: documenta 6, Kassel
  • 1978: Biennale Venedig, Venedig
  • 1979: Münster, Westfälischer Kunstverein
  • 1981: XVI Biennale von São Paulo
  • 1989: Irma Blank. Konfrontationen 1974–1989 Bonner Kunstverein
  • 1992: Folkwangmuseum, Essen
  • 1997: Augenzeugen Die Sammlung Hanck Museum Kunst Palast, Düsseldorf
  • 2010: Centre Pompidou, Paris
  • 2011: Irma Blank & Silvie Defraoui: Writings Galleria Michela Rizzo, Venedig
  • 2012: Le mie parole, e tu? Galleria dell'Incisione, Brescia
  • 2013: Senza Parole P420[5]
  • 2021: Museo Villa dei Cedri, Bellinzona[6]

Weblinks

  • M.A. Tappeiner über Irma Blank artothek Bonner Kunstverein 1997
  • Irma Blank in WorldCat

Einzelnachweise

  1. artfacts Abgerufen am 14. März 2013
  2. Johana Carrier, Joana P. R. Neves: ICA Milano. Irma Blank. BLANK. In: ICA Milano. ICA Milano, 9. Juni 2022, abgerufen am 18. April 2023 (italienisch, englisch). 
  3. Johana Carrier & Joana P. R. Neves: Irma Blank: BLANK. In: Buchhandlung Walther König. Buchhandlung Walther König, 2019, abgerufen am 18. April 2023 (deutsch, englisch). 
  4. Irma Blank (1934–2023). Abgerufen am 22. April 2023 (amerikanisches Englisch). 
  5. Irma Blank artista e opere alla galleria P420. Abgerufen am 19. April 2023 (italienisch). 
  6. Johana Carrier, Joana P. R. Neves: Irma Blank. BLANK. In: Museo Villa dei Cedri, Bellinzona. Museo Villa dei Cedri, Bellinzona, 19. März 2021, abgerufen am 18. April 2023 (italienisch, deutsch, französisch, englisch). 
Normdaten (Person): GND: 119311348 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n91062532 | VIAF: 17304992 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Blank, Irma
KURZBESCHREIBUNG deutsch-italienische Malerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 1934
GEBURTSORT Celle, Deutschland
STERBEDATUM 14. April 2023
STERBEORT Mailand