Ironman Maastricht-Limburg

Ironman Maastricht-Limburg
Austragungsort Maastricht
Niederlande Niederlande
Erste Austragung 2015
Veranstalter World Triathlon Corporation
Rekorde
Distanz 3,86 km

180,2 km
42,195 km

Streckenrekord Männer: 8:18:09 h, 2017
OsterreichÖsterreich Michael Weiss
Frauen: 9:24:42 h, 2016
Vereinigte Staaten Mary Beth Ellis
Website Offizielle Website

Der Ironman Maastricht-Limburg war eine von 2015 bis 2018 und 2022 erneut jährlich im August stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) in Maastricht (Provinz Limburg) in den Niederlanden.[1]

Organisation

2012 wurden hier in der Region bereits die UCI-Straßen-Weltmeisterschaften ausgetragen und der erste Ironman-Wettkampf fand hier am 2. August 2015 statt. Eineinhalb Monate nach dem Rennen am 5. August 2018 erhielt die ursprüngliche Siegerin, die Niederländerin Els Visser vom Veranstalter die Nachricht, dass sie nachträglich disqualifiziert und aus der Wertung genommen worden sei.[2] Nachdem Visser gegen die Disqualifikation vorgegangen war, wurde ihr der Sieg 2019 wieder zugesprochen.[3] Im August 2022 fanden am ersten Wochenende das 70.3 Rennen sowie die Langdistanz an beiden Tagen statt.[4]

Streckenverlauf

Maastricht Altstadt mit dem Fluss Maas

Die Strecke des Ironman Maastricht-Limburg führte durch die hügelige Landschaft der Provinz Limburg und endet im Stadtkern von Maastricht.

Der 3,86 km lange Schwimmkurs führte durch den Fluss Maas, gefolgt von einer profilierten 180,2 km langen Radstrecke über zwei Runden. Der Marathon führte in drei Runden rund um Maastricht und die „Sports Zone“ von Sittard-Geleen.[5][6]

Siegerliste

Männer Frauen
Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
7. Aug. 2022 NiederlandeNiederlande Jardy Van Den Heuvel Polen Michal Migala NiederlandeNiederlande Olaf Van Den Bergh
5. Aug. 2018 Deutschland Pascal Ramali NiederlandeNiederlande Dirk Wijnalda Deutschland Jan Bruns
6. Aug. 2017 OsterreichÖsterreich Michael Weiss (SR) Belgien Michael Van Cleven NiederlandeNiederlande Bas Diederen
31. Juli 2016 Brasilien Igor Amorelli NiederlandeNiederlande Mark Oude Bennink NiederlandeNiederlande Bas Diederen
2. Aug. 2015 NiederlandeNiederlande Bas Diederen NiederlandeNiederlande Mark Oude Bennink ItalienItalien Alberto Casadei
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2022 Deutschland Marit Bergmann Deutschland Lisanne Naumann NiederlandeNiederlande Dieuwertje Bax
2018 NiederlandeNiederlande Els Visser NiederlandeNiederlande Yvonne van Vlerken Neuseeland Sonja Bracegirdle
2017 SpanienSpanien Saleta Castro Kanada Brooke Brown Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kate Comber
2016 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mary Beth Ellis (SR) SpanienSpanien Saleta Castro NiederlandeNiederlande Tineke van den Berg
2015 NiederlandeNiederlande Yvonne van Vlerken NiederlandeNiederlande Sarissa De Vries NiederlandeNiederlande Carla van Rooijen

(SR: Streckenrekord)

Weblinks

  • Webseite des Ironman Maastricht-Limburg

Einzelnachweise

  1. Ironman Maastricht–Limburg: Niederlande sind neuer IM-Gastgeber (22. Dezember 2014)
  2. IRONMAN-NEWS: BRITEN DOMINIEREN IN WEYMOUTH, FAMILIE CARFRAE-O´DONNELL GEWINNT IN AUGUSTA, MAASTRICHT-SIEGERIN VISSER NACHTRÄGLICH DISQUALIFIZIERT (23. September 2018)
  3. Rechter geeft triatlete Visser na acht maanden haar titel terug. 29. Mai 2019, abgerufen am 3. Juli 2023 (niederländisch). 
  4. RESULTS Ironman Maastricht-Limburg 2022
  5. Ironman Maastricht–Limburg – Strecken (Memento vom 3. Mai 2015 im Internet Archive)
  6. Ironman Maastricht-Limburg Added To 2015 Schedule (22. Dezember 2014)
Ironman-Rennen

Ironman Arizona | Ironman Australia | Ironman Austria | Ironman Barcelona | Ironman Brasil (Ironman South American Championship) | Ironman Cairns (Ironman Asia-Pacific Championship) | Ironman California | Ironman Canada | Ironman Chattanooga | Ironman Coeur d’Alene | Ironman Copenhagen | Ironman Des Moines | Ironman Florida | Ironman France | Ironman Germany (Ironman European Championship) | Ironman Hamburg | Ironman Haugesund | Ironman Hawaii (Ironman World Championship) | Ironman Ireland | Ironman Israel | Ironman Italy | Ironman Kazakhstan | Ironman Korea | Ironman Lake Placid | Ironman Lanzarote | Ironman Malaysia | Ironman Mar del Plata | Ironman Maryland | Ironman Mexico | Ironman New Zealand | Ironman Philippines | Ironman Portugal | Ironman South Africa (Ironman African Championship) | Ironman Switzerland | Ironman Sweden | Ironman Tallinn | Ironman Texas | Ironman Tulsa (Ironman North American Championship) | Ironman Vitoria-Gasteiz | Ironman Wales | Ironman Western Australia | Ironman Wisconsin

Ehemals verwendete Veranstaltungsnamen:
Ironman Asia | Ironman Boulder | Ironman Brasil Fortaleza | Ironman China | Ironman Europe | Ironman Finland | Ironman Gdynia | Ironman Japan | Ironman Lake Tahoe | Ironman Los Cabos | Ironman Louisville | Ironman Maastricht-Limburg | Ironman Mallorca | Ironman Melbourne | Ironman Mont-Tremblant | Ironman Muskoka | Ironman New York | Ironman North Carolina | Ironman Regensburg | Ironman Santa Rosa | Ironman St. George | Ironman Taiwan | Ironman UK | Ironman Utah | Ironman Vichy | Ironman Weymouth