Jan-Christoph Dix

Jan-Christoph Dix (* 19. November 1956 in Hannover) ist ein deutscher Musiker.[1]

Er wurde einem größeren Publikum bekannt, als er 1983 als Schlagzeuger bei der Kölner Rockband BAP einstieg, nachdem sich die Food Band aufgelöst hatte. Während der Aufnahmen für das Album Ahl Männer, aalglatt kam es zu Konflikten, infolge derer Dix die Band vor Beginn ihrer Tournee 1986 verließ. Sein Nachfolger wurde der Brite Pete King.

Heute ist Dix als Schlagzeuger in der Hamburger Reggae-Band Oneness[2] des Fußballspielers Farai Mbidzo aktiv.[3]

Einzelnachweise

  • 40 Jahre BAP - Was aus den ehemaligen Mitgliedern der Kölner Band wurde (Memento vom 11. Dezember 2017 im Internet Archive)
  1. bap-fan.de: BAP-Musiker: Jan Dix (17. Januar 2018)
  2. 1ness.de (18. Januar 2018)
  3. abendblatt.de, 2. Juni 2008: Sommer-Reggae im Park (Paywall, 17. Januar 2018)


  • v
  • d
  • b
BAP
  • Werner Kopal
  • Rhani Krija
  • Michael Nass
  • Wolfgang Niedecken
  • Sönke Reich
  • Ulrich Rode
  • Anne de Wolff
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Kristallnacht
  • Wahnsinn – Die Hits von 79–95
  • Dreimal zehn Jahre
  • Die beliebtesten Lieder 1976–2016
Videoalben
  • Viel passiert – Der BAP Film
  • Övverall
  • Sonx – Der Film
  • Dreimal Zehn Jahre
  • BAP – Rockpalast: Loreley, 28. August 1982
  • BAP – Rockpalast: Grugahalle, 15. März 1986
  • BAP – Rockpalast: Koblenz, 18. November 1996
  • BAP – Rockpalast: Musical Dome, 22. November 1999
  • BAP – Rockpalast: Euskirchen, 15. Juni 2001
  • BAP – Rockpalast: Markthalle, 28. November 1981
  • BAP – Rockpalast: KölnArena, 14./15. Januar 2006
  • Lebenslänglich
  • Lebenslänglich im Heimathafen Neukölln (Special Edition)
Singles
  • Verdamp lang her
  • Kristallnaach
  • Chauvi Rock
  • Nemm mich met
  • Drei Wünsch’ frei
  • Bunte Trümmer
  • Time is Cash, Time is Money
  • Fortsetzung folgt …
  • Saison der Container
  • Dat däät joot
  • Alles em lot
  • Sie määt süchtig
  • Verdamp lang her (live)
  • Widderlich
  • Wie die Sichel vum Mohnd
  • Ich danz met dir
  • Nix wie bessher
  • Ahnunfuersich
  • Rita, mir zwei
  • Aff un zo
  • Shoeshine
  • Wann immer du nit wiggerweiss
  • Für Maria
  • Frau, ich freu mich
  • Verdamp lang her
  • Morje fröh doheim
  • All die Augenblicke
  • Jupp
  • Alexandra, nit nur do
  • Endlich allein
  • Shanghai
  • Vis á Vis
  • Verdamp lang her (live)
  • Paar Daach fröher
  • Lass se doch reden
  • Weihnachtnaach
  • Lena
  • Mayday
  • FC, jeff Jas!
  • Schluss, aus, okay
  • Time Is Cash, Time Is Money
  • Südstadt, verzäll nix (Live im Sartory)
  • Nit für Kooche (Live im Sartory)
Personendaten
NAME Dix, Jan-Christoph
ALTERNATIVNAMEN Dix, Jan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker
GEBURTSDATUM 19. November 1956
GEBURTSORT Hannover