Johann Jacob Reinhardt

Johann Jacob Reinhardt auf einem Bild in der Tübinger Professorengalerie

Johann Jacob Reinhardt (* um 1556 in Steinheim an der Murr; † 15. September 1609 in Stuttgart)[1][2] war ein deutscher Jurist und Professor an der Universität Tübingen.

Leben

Johann Jacob Reinhardt immatrikulierte sich 1571 an der Universität Tübingen. Er wurde Professor für Jura in Tübingen, Assessor des kaiserlichen Kammergerichts, Herzoglicher Advokat, Kanzler und Universitätskommissar.[3]

Sein 1604 von Johann Philipp Greter gemaltes Porträt hängt in der Tübinger Professorengalerie.

Einzelnachweise

  1. Reinhold Scholl: Die Bildnissammlung der Universität Tübingen, 1477 bis 1927. Schriften des Vereins für Württembergische Familienkunde, Heft 2, Verlag von K. Ad. Emil Müller, Stuttgart, 1927.
  2. Eintrag Johann Jacob Reinhard im Katalog der DNB.
  3. Eintrag Johann Jacob Reinhardt auf Tobias-Bild.
Normdaten (Person): GND: 1012296113 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 171215819 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Reinhardt, Johann Jacob
ALTERNATIVNAMEN Reinhardus, Johann Jacob; Reinhard, Johann Jacob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM um 1556
GEBURTSORT Steinheim an der Murr
STERBEDATUM 15. September 1609
STERBEORT Stuttgart