Jurijus Veklenko

Jurijus Veklenko

Jurijus Veklenko (* 1990 in Klaipėda) ist ein litauischer Pop-Sänger. Er vertrat sein Land beim Eurovision Song Contest 2019.[1]

Leben

Veklenko absolvierte das Bachelorstudium Rekreation und Tourismus an der Universität Klaipėda. Er lebt in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Hier arbeitete er zunächst als Callcenter-Operator und mittlerweile als IT-Spezialist.[2]

Veklenko nahm an litauischen nationalen Musik-Projekten wie Dainuoju Lietuvą, Lietuvos talentai teil. Sowohl 2013 als auch 2015 war er Begleitsänger für Litauen beim Eurovision Song Contest.[1]

Nachdem er bereits 2012 und 2014 in der nationalen Auswahl des Eurovision Song Contest teilgenommen hatte, gewann er 2019 den Vorentscheid und vertrat damit Litauen mit seinem Lied Run with the Lions (dt. „Lauf mit den Löwen“) beim Eurovision Song Contest 2019,[3] erreichte als Elfter seines Halbfinales das Finale aber nicht.[4][5]

Diskografie

Alben

  • 2019: Mano Sapnuose

Singles

  • 2018: Kartais
  • 2019: Run with the Lions
  • 2019: Skirtingi Pasauliai (mit Inga Jankauskaitė)

Weblinks

  • https://www.delfi.lt/veidai/eurovizija/lietuva-nusprende-i-eurovizija-vyksta-jurijus-veklenko.d?id=80408077

Einzelnachweise

  1. a b Jurij Veklenko chosen to represent Lithuania in Eurovision 2019. Abgerufen am 30. März 2019. 
  2. LRT Televizijos laida „Gyvenimas“: „Eurovizijos“ finalistas Jurijus apie darbą biure, neįprastą hobį ir dėkingumą mamai: ji – didesnė žvaigždė nei aš. Abgerufen am 13. März 2019. 
  3. Video: Jurijus will represent Lithuania in Tel Aviv! 🇱🇹- Eurovision 2019. Abgerufen am 13. März 2019. 
  4. NDR: Zweites ESC-Halbfinale 2019: Das Ergebnis. Abgerufen am 17. Mai 2019. 
  5. Second Semi-Final. In: eurovision.tv. Abgerufen am 20. Mai 2019 (englisch). 

1994: Ovidijus Vyšniauskas || 1999: Aistė || 2001: Skamp | 2002: Aivaras || 2004: Linas & Simona | 2005: Laura & the Lovers | 2006: LT United | 2007: 4 Fun | 2008: Jeronimas Milius | 2009: Sasha Son | 2010: InCulto | 2011: Evelina Sašenko | 2012: Donny Montell | 2013: Andrius Pojavis | 2014: Vilija Matačiūnaitė | 2015: Monika Linkytė & Vaidas Baumila | 2016: Donny Montell | 2017: Fusedmarc | 2018: Ieva Zasimauskaitė | 2019: Jurijus | 2020: The Roop | 2021: The Roop | 2022: Monika Liu | 2023: Monika Linkytė | 2024: Silvester Belt

Gewinner: NiederlandeNiederlande Duncan Laurence
2. Platz: ItalienItalien Mahmood • 3. Platz: RusslandRussland Sergei Lasarew

Albanien Jonida Maliqi • Aserbaidschan Chingiz • AustralienAustralien Kate Miller-Heidke • Belarus ZENA • Danemark Leonora • Deutschland S!sters • Estland Victor Crone • FrankreichFrankreich Bilal Hassani • Griechenland Katerine Duska • Island Hatari • Israel Kobi Marimi • Malta Michela • Nordmazedonien Tamara Todevska • Norwegen KEiiNO • San Marino Serhat • SchwedenSchweden John Lundvik • Schweiz Luca Hänni • Serbien Nevena Božović • Slowenien Zala Kralj & Gašper Šantl • SpanienSpanien Miki • Tschechien Lake Malawi • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Michael Rice • Zypern Republik Tamta

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden: 
Armenien Srbuk • Belgien Eliot • Finnland Darude feat. Sebastian Rejman • Georgien Oto Nemsadze • Irland Sarah McTernan • Kroatien Roko • Lettland Carousel • Litauen Jurij Veklenko • Moldau Republik Anna Odobescu • Montenegro D mol • OsterreichÖsterreich Pænda • Polen Tulia • Portugal Conan Osíris • Rumänien Ester Peony • Ungarn Joci Pápai

Teilnahme zurückgezogen:
UkraineUkraine MARUV

Personendaten
NAME Veklenko, Jurijus
KURZBESCHREIBUNG litauischer Pop-Sänger
GEBURTSDATUM 1990
GEBURTSORT Klaipėda