Kan’onji

Kan’onji-shi
観音寺市
Kan’onji (Japan)
Kan’onji (Japan)
Geographische Lage in Japan
Region: Shikoku
Präfektur: Kagawa
Koordinaten: 34° 8′ N, 133° 40′ O34.127469444444133.66146111111Koordinaten: 34° 7′ 39″ N, 133° 39′ 41″ O
Basisdaten
Fläche: 117,45 km²
Einwohner: 56.639
(1. September 2020)
Bevölkerungsdichte: 482 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 37205-6
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Kan’onji
Rathaus
Adresse: Kan’onji City Hall
1-1-1, Sakamoto-chō
Kan’onji-shi
Kagawa-ken 768-8601Japan
Webadresse: https://www.city.kanonji.kagawa.jp/
Lage der Gemeinde Kan’onji in der Präfektur Kagawa
Lage Kan’onjis in der Präfektur
Lage Kan’onjis in der Präfektur

Kan’onji (japanisch 観音寺市, -shi, wörtlich: Kannon-Tempel) ist eine Stadt in der Präfektur Kagawa in Japan.

Geschichte

Die heutige Stadt entstand am 11. Oktober 2005 durch Zusammenlegung der alten Stadt Kan’onji mit den Chō Ōnohara (大野原町, -chō) und Toyohama (豊浜町, -chō) im Landkreis Mitoyo.

Verkehr

  • Zug:
    • JR Yosan-Linie
  • Straße:
    • Takamatsu-Autobahn
    • Nationalstraße 11: nach Tokushima und Matsuyama
    • Nationalstraße 377

Sehenswürdigkeiten

Kan’on-ji
  • Jinne-in, 68. buddhistischer Tempel auf dem Shikoku-Pilgerweg
  • der namensgebende Tempel Kan’on-ji, 69. Tempel auf dem Shikoku-Pilgerweg
  • Zenigata Sunae

Städtepartnerschaften

  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Appleton (Wisconsin), USA seit 1988

Söhne und Töchter der Stadt

Angrenzende Städte und Gemeinden

Commons: Kan’onji – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden und Landkreise in der Präfektur Kagawa

Kreisfreie Städte (shi): Higashikagawa | Kan’onji | Marugame | Mitoyo | Sakaide | Sanuki | Takamatsu (Verwaltungssitz) | Zentsūji

Ayauta-gun: Ayagawa | Utazu | Kagawa-gun: Naoshima | Kita-gun: Miki | Nakatado-gun: Kotohira | Mannō | Tadotsu | Shōzu-gun: Shōdoshima | Tonoshō