Kikkia

Kikkia (frühere Lesung auch Kikia) regierte als 28. altassyrischer König 1994 bis 1978 v. Chr. (kurze Chronologie) oder 2058 bis 2042 v. Chr. (mittlere Chronologie). Er ist nur aus der Königsliste bekannt und gilt als der Erbauer der ersten Stadtmauer von Aššur. Seine Existenz ist umstritten.

Der Name wurde von Arthur Ungnad, wie der von Ušpia als hurritisch gedeutet (BA VI, 5, S. 13), eine These, die sich heute nicht mehr halten lässt. Schon Poebel hielt dies für wenig überzeugend[1].

Literatur

Anmerkungen und Belege

  1. A. Poebel, The Assyrian King List from Khorsabad, Journal of Near Eastern Studies 1/3, 1942, 253
VorgängerAmtNachfolger
SuliliAssyrischer König Akia
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. März 2024.
Personendaten
NAME Kikkia
ALTERNATIVNAMEN Kikia
KURZBESCHREIBUNG 28. assyrischer König
GEBURTSDATUM 21. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 21. Jahrhundert v. Chr.