Konstantin Wiktorowitsch Swesdotschotow

Konstantin Wiktorowitsch Swesdotschotow

Konstantin Wiktorowitsch Swesdotschotow (russisch Константин Викторович Звездочётов; englisch: Constantin Zvezdochotov; * 1958 in Moskau) ist ein russischer Künstler. Er betätigt sich in den Bereichen Malerei, Installation, Skulptur und Fotografie und gehört zu den Nonkonformisten in Russland.[1]

Leben und Werk

Swesdotschotow studierte von 1976 bis 1981 Bühnenbild an der Moscow Art Theatre School. Er gehörte zu den Gründern der APTART group, war Mitglied der Mukhomor group und Initiator des avantgardistischen Clubs CLAVA.[2]

„In zijn figuur combineert hij zowel iets van een filosoof als van een clown. [...] Dit werk, gekenmerkt door een carnavaleske humor, bestaat steeds uit een mengelmoes van geografische en historische stijlen en culturele lagen.“

„In seiner Person kombiniert er Anteile eines Philosophen und eines Clowns. […] Dieses Werk, gekennzeichnet durch karnevalesken Humor, besteht immer aus einer Mischung von geografischen und historischen Stilen und kulturellen Ebenen.“

Konstantin Swesdotschotow[3]

Ausstellungen (Auswahl)

  • 1989: Momentaufnahme: Junge Kunst aus Moskau Münster, Köln, Bielefeld
  • 1990: 44. Biennale di Venezia, Venedig
  • 1992: documenta IX, Kassel
  • 1991: In de USSR en Erbuiten Stedelijk Museum, Amsterdam
  • 1991–1992: Sowjetische Kunst um 1990 (Binazionale) Kunsthalle Düsseldorf
  • 1995: Kunst im verborgenen. Nonkonformisten Russland 1957-1995 Tsaritsino Museum, Moskau; Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein; documenta-Halle, Kassel; Lindenau-Museum, Altenburg
  • 2003: 50. Biennale di Venezia, Russischer Pavillon, Venedig

Literatur

  • Momentaufnahme – Junge Kunst aus Moskau, Verlag: Stadt Münster, Münster, 1989
  • Kunst im Verborgenen – Nonkonformisten Russland 1957 – 1995, München; New York: Prestel, 1995 (deutsch/russisch), ISBN 978-3-79131-4-389

Einzelnachweise

  1. documenta IX: Kassel, 13. Juni-20. September 1992 – Katalog in drei Bänden, Band 1, Seite 239; Stuttgart 1992, ISBN 3-89322-380-0
  2. XL Gallery Constantin Zvezdochotov, abgerufen am 20. April 2016 (englisch).
  3. Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen Konstantin Zvezdochotov abgerufen am 20. April 2016 (niederländisch)
Normdaten (Person): GND: 1044992905 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr96033531 | VIAF: 96572340 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Swesdotschotow, Konstantin Wiktorowitsch
ALTERNATIVNAMEN Zvezdočjotovs, Konstantīns; Swesdotschotow, Konstantin; Zvezdocetov, Konstantin
KURZBESCHREIBUNG russischer Künstler
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Moskau