Kurt Steffens

Kurt Steffens als Student, um 1874

Gustav Kurt Steffens (* 22. April 1855 in Danzig; † 23. August 1910 in Neustadt in Westpreußen)[1][2] war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Leben

Kurt Steffens studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1874 wurde er Mitglied des Corps Rhenania Heidelberg.[3] Nach dem Studium trat er in den preußischen Staatsdienst ein. Von 1882 bis 1883 absolvierte er das Regierungsreferendariat bei der Regierung in Danzig. 1883 bestand er das Regierungsassessor-Examen.[4] Von 1895 bis 1903 war er Landrat des Landkreises Fulda.[5] Zuletzt lebte er in Danzig-Langfuhr.[6]

Literatur

  • Thomas Klein: Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau und in Waldeck 1867 bis 1945 (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte. Bd. 70), Hessische Historische Kommission Darmstadt, Historische Kommission für Hessen, Darmstadt/Marburg 1988, ISBN 3-88443-159-5, S. 218.
  • Steffens, Kurt Gustav. Hessische Biografie. (Stand: 14. Januar 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. Thomas Klein: Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau und in Waldeck 1867–1945. (=Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte, 70; Hrsg. Hessische Historische Kommission Darmstadt und Historische Kommission für Hessen), Darmstadt/Marburg 1988, ISBN 3-88443-159-5, S. 218.
  2. Sterberegister des Standesamtes Neustadt in Westpreußen Nr. 148/1910.
  3. Kösener Korpslisten 1910, 119, 679
  4. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Bestand I. HA Rep. 125, Nr. 4833
  5. Landkreis Fulda Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  6. Kösener Corpslisten 1960, 65, 253
Landräte im Landkreis Fulda

Friedrich Fondy (1821–1841) | Karl von Benning (1841–1844) | Heinrich Karl Joachim von Loßberg (1844–1847) | Jakob Hippolyt Braun (1847–1851) | Carl Theodor Giller (1851–1854) | Wilhelm Schmidt (1854–1866) | August Wagner (1866–1868) | Friedrich Cornelius (1868–1883) | Friedrich von Trott zu Solz (1883–1891) | Max Fliedner (1891–1894) | Kurt Steffens (1895–1903) | Gustav Springorum (1903–1912) | Karl von Dörnberg (1912–1921) | Heinrich von Gagern (1921–1933) | Hans Burkhardt (1933–1940) | Otto Feuerborn (1940–1945) | Franz Danzebrink (1945, kommissarisch) | Johannes Kramer (1945–1945) | Georg Stieler (1945–1953) | Eduard Stieler (1953–1972) | Friedrich Kramer (1972–2006) | Bernd Woide (seit 2006)

Normdaten (Person): GND: 1170292844 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3183154137637615370000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Steffens, Kurt
ALTERNATIVNAMEN Steffens, Gustav Kurt (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter
GEBURTSDATUM 22. April 1855
GEBURTSORT Danzig
STERBEDATUM 23. August 1910
STERBEORT Neustadt in Westpreußen