Lago dei Cavagnöö

Lago dei Cavagnöö
Staumauer des Lago dei Cavagnöö
Staumauer des Lago dei Cavagnöö
Staumauer des Lago dei Cavagnöö
Lage Tessin
Zuflüsse diverse Bergbäche
Abfluss Bavona
Lago dei Cavagnöö (Kanton Tessin)
Lago dei Cavagnöö (Kanton Tessin)
Kanton Tessin, Schweiz
Koordinaten 681627 / 14537346.4547222222228.5011111111111Koordinaten: 46° 27′ 17″ N, 8° 30′ 4″ O; CH1903: 681627 / 145373
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Bogenstaumauer
Bauzeit 1968
Höhe des Absperrbauwerks 111 m
Höhe über Gewässersohle 100 m
Höhe der Bauwerkskrone 2310 m ü. M.
Bauwerksvolumen 223 000 m³
Kronenlänge 320 m
Betreiber Officine idroelettriche della Maggia SA
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 46 ha
Stauseelänge 900 m
Speicherraum 29 000 000 m³
Einzugsgebiet 5,05 km²
Bemessungshochwasser 36 m³/s

Der Lago dei Cavagnöö ist ein Stausee im Kanton Tessin in der Gemeinde Cevio. Er ist ein Speicherbecken, fasst sechs Bäche und gehört zur Maggia Kraftwerke AG.

Zum Stausee gelangt man durch das Maggiatal bis zur Ortschaft Bignasco. Von dort fährt man Richtung Nordwesten bis zur Ortschaft San Carlo am Ende des Bavonatals. Die Luftseilbahn San Carlo–Robièi überwindet von diesem Ort aus etwa 900 Höhenmeter bis zum Stausee Lago di Robièi. Nochmals 450 Meter höher befindet sich der Stausee Lago dei Cavagnöö. Ganz in seiner Nähe befinden sich noch diverse andere kleine Bergseen.[1][2]

Staumauer Cavagnoli

Die Staumauer Cavagnoli wurde im Jahre 1968 fertiggestellt.[3]

Literatur

  • Pendelbahn TI-BIG-2: Robiei–Cortino/«Cavagnoli», Bignasco. In: Bundesamt für Kultur (Hrsg.): Schweizer Seilbahninventar. 2011 (deutsch, französisch, italienisch, seilbahninventar.ch). 

Einzelnachweise

  1. Lago dei Cavagnöö auf schweizersee.ch.
  2. Lago dei Cavagnöö auf hikr.org.
  3. Staumauer Cavagnoli (Memento vom 8. Juli 2019 im Internet Archive) auf zon.ch.

Schweizer Speicherseen mit einem Inhalt von über 10 Millionen m³:
Albignasee | Arnensee | Lac de Barberine | Lago Bianco | Lac Brenet | Lago dei Cavagnöö | Lac de Cleuson | Lai da Curnera | Davosersee | Lac des Dix | Lac d’Emosson | Engstlensee | Gelmersee | Gigerwaldsee | Göscheneralpsee | Greyerzersee | Griessee | Grimselsee | Lac de l’Hongrin | Klingnauer Stausee | Klöntalersee | Lago di Lei | Limmerensee | Lago di Livigno | Lago di Lucendro | Lungerersee | Lago di Luzzone | Lai da Marmorera | Stausee Mattmark | Lac de Mauvoisin | Lac de Moiry | Lac de Montsalvens | Lac de Moron | Muttsee | Lai da Nalps | Lago del Narèt | Oberaarsee | Lac de Pérolles | Lago di Poschiavo | Räterichsbodensee | Lago Ritóm | Lac de Salanfe | Lago del Sambuco | Schiffenensee | Sihlsee | Lai da Sontga Maria | Sufnersee | Lac des Toules | Lago Tremorgio | Lac de Tseuzier | Lac du Vieux Emosson | Lago di Vogorno | Wägitalersee | Wohlensee | Zervreilasee