Laurence Olivier Awards 1996

Laurence Olivier Awards 1996

Verleihungsort London
Staat Vereinigtes Königreich
Verliehen von Society of London Theatre
Erstmals verliehen 1976
Meiste Auszeichnungen Company (3)
Meiste Nominierungen The Glass Menagerie (6)
Website https://officiallondontheatre.com/olivier-awards/
← Laurence Olivier Awards 1995 Laurence Olivier Awards 1996 Laurence Olivier Awards 1997 →

Die 20. Laurence Olivier Awards 1996 wurden von der Society of London Theatre vergeben, um herausragende Theater- und Musicalproduktionen zu würdigen. Ausgezeichnet wurden Produktionen der Theatersaison 1995/96.[1]

Hintergrund

Der Laurence Olivier Award (auch Olivier Award) ist ein seit 1976 jährlich vergebener britischer Theater- und Musicalpreis. Er gilt als höchste Auszeichnung im britischen Theater und ist vergleichbar mit dem Tony Award am amerikanischen Broadway. Verliehen wird die Auszeichnung von der Society of London Theatre. Ausgezeichnet werden herausragende Darsteller und Produktionen einer Theatersaison, die im Londoner West End zu sehen waren. Die Auszeichnungen hießen zunächst Society of West End Theatre Awards und wurden 1985 zu Ehren des renommierten britischen Schauspielers Laurence Olivier in Laurence Olivier Awards umbenannt. Die Nominierten und Gewinner der Laurence Olivier Awards „werden jedes Jahr von einer Gruppe angesehener Theaterfachleute, Theaterkoryphäen und Mitgliedern des Publikums ausgewählt, die wegen ihrer Leidenschaft für das Londoner Theater“ bekannt sind.[2]

Gewinner und Nominierte

Bestes neues Theaterstück Bestes neues Musical
  • Skylight von David Hare – National Theatre Cottesloe / Wyndham’s Theatre
    • Pentecost von David Edgar – Royal Shakespeare Company im Young Vic Theatre
    • Taking Sides von Ronald Harwood – Criterion Theatre
    • The Steward of Christendom von Sebastian Barry – Royal Court Theatre
  • Jolson – Victoria Palace Theatre
    • Fame – Cambridge Theatre
    • Hot Mikado – Queen’s Theatre
    • Mack and Mabel – Piccadilly Theatre <<bis hier>>
Beste neue Comedy
Bester Darsteller Theaterstück Beste Darstellerin Theaterstück
Bester Darsteller Musical Beste Darstellerin Musical
  • Adrian Lester als Robert in Company – Donmar Warehouse
    • Brian Conley als Al Jolson in Jolson – Victoria Palace Theatre
    • Ross Lehman als Koko in Hot Mikado – Queen’s Theatre
    • Clarke Peters als Nat King Cole in Unforgettable – Garrick Theatre
  • Judi Dench als Desirée Armfeldt in A Little Night Music – National Theatre Olivier
    • Elizabeth Mansfield als Marie Lloyd in Marie – Fortune Theatre
    • Caroline O’Connor als Mabel Normand in Mack and Mabel – Piccadilly Theatre
    • Elaine Paige als Norma Desmond in Sunset Boulevard – Adelphi Theatre
Bester Nebendarsteller / Beste Nebendarstellerin Theaterstück Bester Nebendarsteller / Beste Nebendarstellerin Musical
Bester Regisseur / Beste Regisseurin Bester Choreograph / Beste Choreographin
  • Sam Mendes für Company – Donmar Warehouse und The Glass Menagerie – Donmar Warehouse / Comedy Theatre
    • Richard Eyre für La Grande Magia – National Theatre Lyttelton und Skylight – National Theatre Cottesloe / Wyndham’s Theatre
    • Adrian Noble für A Midsummer Night’s Dream – Royal Shakespeare Company im Barbican Centre
    • Matthew Warchus für Henry V – Royal Shakespeare Company im Barbican Centre und Volpone – National Theatre Olivier
Bester Bühnenbildner / Beste Bühnenbildnerin Bester Kostümdesigner / Beste Kostümdesignerin
  • John Napier für Burning Blue – Theatre Royal Haymarket
    • John Gunter für Absolute Hell – National Theatre Lyttelton, Skylight – National Theatre Cottesloe / Wyndham’s Theatre und Twelfth Night – Royal Shakespeare Company im Barbican Centre
    • Rob Howell für The Glass Menagerie – Donmar Warehouse / Comedy Theatre
    • Anthony Ward für A Midsummer Night’s Dream – Royal Shakespeare Company im Barbican Centre, La Grande Magia und The Way of the World – National Theatre Lyttelton
  • Anthony Ward für A Midsummer Night’s Dream – Royal Shakespeare Company im Barbican Centre, La Grande Magia und The Way of the World – National Theatre Lyttelton
    • Deirdre Clancy für Absolute Hell – National Theatre Lyttelton und Twelfth Night – Royal Shakespeare Company im Barbican Centre
    • Nicky Gillibrand für A Little Night Music – National Theatre Olivier
    • Richard Hudson für Volpone – National Theatre Olivier
Bester Lichtdesigner / Beste Lichtdesignerin
  • David Hersey für Burning Blue – Theatre Royal Haymarket, The Glass Menagerie – Donmar Warehouse / Comedy Theatre und Twelfth Night – Royal Shakespeare Company im Barbican Centre
    • Mark Henderson für Absolute Hell und La Grande Magia – National Theatre Lyttelton und Indian Ink – Aldwych Theatre
    • Peter Mumford für Mother Courage and Her Children, Volpone – National Theatre Olivier und Richard II – National Theatre Cottesloe
    • Chris Parry für A Midsummer Night’s Dream – Royal Shakespeare Company im Barbican Centre und The Way of the World – National Theatre Lyttelton
Herausragende Leistungen Ballett Beste neue Ballettproduktion
  • Siobhan Davies für die Choreographie von The Art of Touch, Siobhan Davies Dance Company – Sadler’s Wells Theatre
  • Swan Lake, Adventures in Motion Pictures – Sadler’s Wells Theatre
    • Saints and Shadows, Arc Dance Company – Sadler’s Wells Theatre
    • SH-BOOM, 10 Dancers Ensemble – Sadler’s Wells Theatre
    • Who Cares, Les Ballets de Monte Carlo – Sadler’s Wells Theatre
Herausragende Leistungen Oper Beste neue Opernproduktion
  • Billy Budd, The Royal Opera – Royal Opera House
    • A Midsummer Night’s Dream, English National Opera – London Coliseum
    • Salome, The Royal Opera – Royal Opera House
    • Siegfried, The Royal Opera – Royal Opera House

Sonderpreise

Kategorie Preisträger
Sonderpreis der Society of London Harold Pinter

Statistik

Mehrfache Nominierungen

Mehrfache Gewinne

Siehe auch

  • Offizielle Website der Laurence Olivier Awards (englisch)
  • Gewinner der Laurence Olivier Awards (englisch)
  • Homepage der Society of London Theatre (englisch)

Einzelnachweise

  1. Olivier Winners 1996. Abgerufen am 22. April 2024 (englisch). 
  2. How the Olivier Award winners are chosen. Abgerufen am 12. April 2024 (englisch). 
V
Verleihung der Laurence Olivier Awards nach Kategorien
Preise für Theaterstücke

Bestes neues Theaterstück | Beste neue Comedy | Beste Wiederaufnahme Theaterstück | Bester Hauptdarsteller Theaterstück | Beste Hauptdarstellerin Theaterstück | Beste(r) Nebendarsteller(in) Theaterstück  (Bester Nebendarsteller Theaterstück | Beste Nebendarstellerin Theaterstück)

Preise für Musicals

Bestes neues Musical | Beste Wiederaufnahme Musical | Bester Hauptdarsteller Musical | Beste Hauptdarstellerin Musical | Beste(r) Nebendarsteller(in) Musical  (Bester Nebendarsteller Musical | Beste Nebendarstellerin Musical)

Preise für Produktion/Gestaltung

Beste Regie | Beste Choreografie | Bestes Bühnenbild | Bestes Kostümdesign | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Preise für Ballett/Oper

Bestes neues Ballett | Beste neue Oper | Herausragende Leistungen Ballett | Herausragende Leistungen Oper 

Sonderpreise

Sonderpreis der Society of London | Beste Familienshow | Herausragende Leistungen Affiliate Theatre | Beliebteste Show

Ehemalige Preise

Darsteller des Jahres Theaterstück | Darstellerin des Jahres Theaterstück | Darsteller des Jahres Wiederaufnahme | Darstellerin des Jahres Wiederaufnahme | Beste Comedy-Darbietung | Beste Musical-Darbietung | Nebendarsteller des Jahres | Bester Newcomer Theaterstück | Vielversprechendster Darsteller | Beste Opernkompagnie | Beste Regie Theaterstück | Beste Regie Musical | Vielversprechendster Dramatiker | Bester Bühnenbildner | Herausragende Leistung Musical

Verleihung der Laurence Olivier Awards nach Jahren

1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024