Leif Larsson

Leif Larsson (* 10. Dezember 1921; † 8. September 1975[1]) war ein schwedischer Fußballspieler. Der Stürmer erzielte in seiner aktiven Zeit mehr als hundert Tore in der Allsvenskan, deren Torschützenkönig er in der Spielzeit 1943/44 war.

Werdegang

Larsson begann seine Karriere beim IFK Göteborg für den er Ende der 1930er Jahre in der Männermannschaft debütierte. 1939 stieg er mit dem Klub in die Allsvenskan auf, wo er sich auf Anhieb als regelmäßiger Torschütze etablierte. Als Aufsteiger am Ende der Spielzeit 1939/40 Tabellenzweiter hinter IF Elfsborg, gewann er zwei Jahre später an der Seite von Arne Nyberg, Åke Samuelsson, Ernst Andersson und Gunnar Gren den Von-Rosens-Pokal für den Landesmeistertitel. In den folgenden Spielzeiten konnte der Verein nicht an den Erfolg anknüpfen und belegte Plätze im mittleren Tabellenbereich. Larsson stach jedoch in der Spielzeit 1943/44 hervor, als ihm 19 Saisontore gelangen und er sich somit zum Torschützenkönig der Liga krönte.

1946 schloss sich Larsson, der in 98 Erstligaspielen 79 Tore für den IFK Göteborg erzielt hatte[2], dem Lokalrivalen GAIS an. Auch bei seinem neuen Klub war er ein torgefährlicher Angreifer, bis 1950 erzielte er 31 Tore in 49 Spielen.

Einzelnachweise

  1. Lebensdaten von Leif Larsson auf svenskagravar.se. Abgerufen am 15. Juli 2020. 
  2. Originals vom 3. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gaisweb1.tripnet.se (abgerufen am 30. September 2011)
Torschützenkönige der schwedischen Fotbollsallsvenskan

1925: Johansson | 1926: Holmberg | 1927: Olsson | 1928: Holmberg | 1929: Lundahl | 1930: Lundahl | 1931: Nilsson | 1932: Holmberg | 1933: Bunke | 1934: Jonasson | 1935: Andersson | 1936: Jonasson | 1937: Zetherlund | 1938: Hjelm | 1939: Persson / Andersson / Lindegren | 1940: Pålsson | 1941: Nyström | 1942: Jacobsson | 1943: Nordahl | 1944: Larsson | 1945: Nordahl | 1946: Nordahl | 1947: Gren | 1948: Nordahl | 1949: Franck | 1950: Rydell | 1951: Jeppson | 1952: Jacobsson | 1953: Jacobsson | 1954: Jacobsson | 1955: Hamrin | 1956: Bengtsson | 1957: Bild | 1958: Johansson / Källgren | 1959: Börjesson | 1960: Börjesson | 1961: Börjesson | 1962: Skiöld | 1963: Heineman / Larsson | 1964: Granbom | 1965: Larsson | 1966: Kindvall | 1967: Szepanski | 1968: Eklund | 1969: Almqvist | 1970: Larsson| | 1971: Sandberg | 1972: Edström / Sandberg | 1973: Mattsson | 1974: Mattsson | 1975: Mattsson | 1976: Backe | 1977: Almqvist / Aronsson | 1978: Berggren | 1979: Werner | 1980: Ohlsson | 1981: Nilsson | 1982: Corneliusson | 1983: Ahlström | 1984: Ohlsson | 1985: Börjesson / Karlsson / Lansdowne | 1986: Ekström | 1987: Larsson | 1988: Dahlin | 1989: Hellström | 1990: Eskelinen | 1991: Andersson | 1992: Eklund | 1993: Bertilsson / Lilienberg | 1994: Kindvall | 1995: Skoog | 1996: Andersson | 1997: Lilienberg / Mattiasson / Sahlin | 1998: Stavrum | 1999: Allbäck | 2000: Berglund | 2001: Selakovic | 2002: Ijeh | 2003: Skoog | 2004: Rosenberg | 2005: Þorvaldsson | 2006: Ari | 2007: Berg / Omotoyossi | 2008: Ingelsten | 2009: Hysén / Wanderson | 2010: Gerndt | 2011: Ranégie | 2012: Majeed Waris | 2013: Khalili | 2014: Vibe | 2015: Kujović | 2016: Owoeri | 2017: Eriksson | 2018: Paulinho | 2019: Buya Turay | 2020: Nyman | 2021: Adegbenro | 2022: Jeremejeff | 2023: Kiese Thelin

Siehe auch: Liste der Torschützenkönige der Allsvenskan
Personendaten
NAME Larsson, Leif
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1921
STERBEDATUM 8. September 1975