Leonard Petrosjan

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Leonard Petrosjan (unten Mitte)

Leonard Georgiewitsch Petrosjan (armenisch Լեոնարդ Գեորգիի Պետրոսյան, russisch Петросян, Леонард Георгиевич; * 13. Oktober 1953 in Martuni, Autonome Oblast Bergkarabach; † 27. Oktober 1999 in Jerewan, Armenien) war für fast sechs Monate der zweite Präsident der Republik Arzach (20. März 1997 bis 8. September 1997).

Er war zuvor von 1994 bis 1997 der Ministerpräsident des Landes. Ab 1997 war er Stellvertretender Verteidigungsminister der Republik Armenien und ab 1998 der Stellvertretende Ministerpräsident Armeniens.

Er wurde 1999 zusammen mit sieben anderen Politikern in der Halle der armenischen Nationalversammlung erschossen.

Premierminister der Republik Arzach

Oleg Jessajan | Robert Kotscharjan | Leonard Petrosjan | Schirajr Poghosjan | Anuschawan Danieljan | Arajik Harutjunjan

Personendaten
NAME Petrosjan, Leonard
ALTERNATIVNAMEN Petrosjan, Leonard Georgiewitsch; Petrosyan, Leonard Georgevich; Լեոնարդ Պետրոսյան (armenisch); Петросян, Леонард Георгиевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG armenischer Politiker
GEBURTSDATUM 13. Oktober 1953
GEBURTSORT Martuni, Autonome Oblast Bergkarabach
STERBEDATUM 27. Oktober 1999
STERBEORT Jerewan, Armenien