Lilly Andres

Petra „Lilly“ Andres (* 22. Dezember 1983 in Mainz[1]) ist eine deutsche Tischfußball-Spielerin, mehrfache deutsche und mehrfache Weltmeisterin.

Leben

Im Alter von 20 Jahren begann Lilly Andres, eine gelernte Maskenbildnerin,[2] mit dem Tischfußball. 2006 wurde sie Profi-Tischfußballerin. 2009 gewann sie erstmals den deutschen Meistertitel im Einzel sowie gemeinsam mit Sandra Ranff Vize-Meisterin und wurde mit der Nationalmannschaft, deren Kapitänin sie ist, in den Jahren 2009, 2012 und 2013 Weltmeister.[1] 2010 und 2019[3] wurde sie zudem Weltmeisterin im Frauen-Doppel und 2013 Vize-Weltmeisterin im Einzel.[4] Mit der Mannschaft der Bears Berlin gewann sie 2013 den erstmals ausgetragenen European Champions Cup für Damen; 2015 wiederholte das Team diesen Erfolg. Bis einschließlich 2022 wurde sie insgesamt sechs Mal Weltmeisterin.[5]

Andres startet für den Berliner Tischfußballverband (TFVB). Ihr Spitzname lautet aufgrund ihrer Spieltechnik Longshot Lilly.[6] Gemeinsam mit dem deutschen Meister Johannes Kirsch betrieb sie die Firma „Kivent“, die Veranstaltungen für Tischfußball organisierte.[7] Sie war ehrenamtlich als Sportwartin für den Deutschen Tischfußballbund tätig.[4]

Andres lebte in Köln (Stand 2016),[8] 2022 in Gießen.

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Die Königin der Puppen. In: giessener-anzeiger.de. 26. Juli 2022, abgerufen am 12. März 2023. 
  • Swr: Heidesheimerin Lilly Andres ist Weltmeisterin im Tischfußball. In: swrfernsehen.de. 7. Oktober 2022, abgerufen am 12. März 2023. 
  • Lilly Andres. In: dtfb.de. Abgerufen am 12. März 2023. 

Einzelnachweise

  1. a b Zur Person. In: morgenpost.de. 27. März 2011, abgerufen am 24. Mai 2015. 
  2. Kölner Stadt-Anzeiger, 1. Juni 2016, Lokalteil Köln, S. 28
  3. Deutsche Presse-Agentur: Hamburgerin Tran holt WM-Gold im Tischfußball. In: t-online.de. 8. Juli 2019, abgerufen am 9. Juli 2019. 
  4. a b Oberhessische Presse, Marburg, Hessen, Germany: Kicker-Spielerin – Im Duell mit der Weltmeisterin. In: op-marburg.de. 24. Mai 2015, archiviert vom Original am 24. Mai 2015; abgerufen am 24. Mai 2015. 
  5. Lilly Andres - die erfolgreiche "Kicker-Queen". In: www1.wdr.de. 11. Juli 2022, abgerufen am 12. März 2023. 
  6. Longshot Lilly ist jetzt Oberpfälzerin. In: mittelbayerische.de. 26. Februar 2013, abgerufen am 24. Mai 2015. 
  7. Kivent. In: kivent.de. Archiviert vom Original am 24. Mai 2015; abgerufen am 7. Mai 2024. 
  8. Dein Bahnhof, Kundenmagazin Deutsche Bahn, Ausgabe Sommer 2016
Personendaten
NAME Andres, Lilly
ALTERNATIVNAMEN Andres, Petra (Geburtsname); Longshot Lilly (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Tischfußball-Spielerin
GEBURTSDATUM 22. Dezember 1983
GEBURTSORT Mainz