Liste der Außenminister Ungarns

Diese Liste umfasst alle Außenminister Ungarns.

1848–1849

1867–1918

1918–1920

  • Graf Mihály Károlyi, 16. November 1918 – 11. Januar 1919 (2.)
  • Dénes Berinkey, 11. Januar 1919 – 24. Januar 1919
  • Ferenc Harrer, 24. Januar 1919 – 21. März 1919
  • Béla Kun, 21. März 1919 – 1. August 1919
  • Péter Ágoston, 1. August 1919 – 6. August 1919
  • Gábor Tánczos, 7. August 1919 – 15. August 1919
  • Márton Lovászy, 15. August 1919 – 11. September 1919
  • Graf József Somssich, 11. September 1919 – 29. Februar 1920 (1.)

1920–1946

1946–1949

1949–1989

  • Gyula Kállai, 20. August 1949 – 12. Mai 1951 (2.)
  • Károly Kiss, 12. Mai 1951 – 14. November 1952
  • Erik Molnár, 14. November 1952 – 4. Juli 1953 (2.)
  • János Boldóczki, 4. Juli 1953 – 30. Juli 1956
  • Imre Horváth, 30. Juli 1956 – 2. November 1956 (1.)
  • Imre Nagy, 2. November 1956 – 4. November 1956
  • Imre Horváth, 4. November 1956 – 2. Februar 1958 (2.)
  • Endre Sík, 2. Februar 1958 – 13. September 1961
  • János Péter, 13. September 1961 – 14. Dezember 1973
  • Frigyes Puja, 14. Dezember 1973 – 8. Juli 1983
  • Péter Várkonyi, 8. Juli 1983 – 10. Mai 1989
  • Gyula Horn, 10. Mai 1989 – 23. Oktober 1989 (1.)

Seit 1989

Siehe auch

Listen der Außenminister in Europa nach Staat

Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und Vatikanstadt:
Albanien · Andorra · Belarus · Belgien · Bosnien und Herzegowina · Bulgarien · Dänemark · Deutschland · Estland · Finnland · Frankreich · Griechenland · Irland · Island · Italien · Kroatien · Lettland · Liechtenstein · Litauen · Luxemburg · Malta · Moldau · Monaco · Montenegro · Niederlande · Nordmazedonien · Norwegen · Österreich · Polen · Portugal · Rumänien · Russland · San Marino · Schweden · Schweiz · Serbien · Slowakei · Slowenien · Spanien · Tschechien · Tschechoslowakei · Türkei · Ukraine · Ungarn · Vatikanstadt · Vereinigtes Königreich · Zypern

Umstrittene und abhängige Gebiete:
Färöer · Grönland · Kosovo · Transnistrien · Tschetschenien · Türkische Republik Nordzypern