Liste der Kulturgüter in Glarus Süd

Die Liste der Kulturgüter in Glarus Süd enthält alle Objekte in der Gemeinde Glarus Süd im Kanton Glarus, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaOrtstockhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Ortstockhaus (Q29479660)
Ortstockhaus
KGS-Nr.: 02654
A G Braunwald, Ortsstockhaus 1
717083 / 200819


BW Datei hochladen
Wikidata zu Haus Sunnezyt (Q29479659)
Haus Sunnezyt
KGS-Nr.: 02655
A G Luchsingen, Hauptstrasse 18
721048 / 201009


jaGrosshaus
Datei hochladen
Wikidata zu Grosshaus (Q1547530)
Grosshaus
KGS-Nr.: 02661
A G Elm, Dorf 50
732050 / 197936


jaZentnerhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Zentnerhaus (Q189907)
Zentnerhaus
KGS-Nr.: 02662
A G Elm, Dorf 56
732009 / 197897


jaSuworowhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Suworowhaus (Q2370084)
Suworowhaus
KGS-Nr.: 02669
A G Elm, Dorf 38
732073 / 197992


jaSpinnerei Daniel Jenny & Co.
Datei hochladen
Wikidata zu Spinnerei Daniel Jenny & Co. (mit Dampfmaschine) (Q29479662)
Spinnerei Daniel Jenny & Co. (mit Dampfmaschine)
KGS-Nr.: 02725
A G Haslen, Bahnhofstrasse 9a
723350 / 204999


jaPantenbrücke
Datei hochladen
Wikidata zu Pantenbrücke (Q2049850)
Pantenbrücke
KGS-Nr.: 02729
A G Linthal
717650 / 192019


jaBrummbachhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Brummbachhaus (Q29479658)
Brummbachhaus
KGS-Nr.: 02740
A G Matt, Brummbach 36
731791 / 201823


jaSchiffmeisterhaus (Schönenbergerhaus)
Datei hochladen
Wikidata zu Schiffmeisterhaus (Schönenbergerhaus) (Q29479661)
Schiffmeisterhaus (Schönenbergerhaus)
KGS-Nr.: 02742
A G Mitlödi, Rain 3
724657 / 207876


BW Datei hochladen
Wikidata zu Naturwissenschaftliche Sammlungen (Glarus) (Q27481309)
Naturwissenschaftliche Sammlungen des Kantons Glarus
KGS-Nr.: 08597
A S Engi, Bergen
730340 / 205288


BW
Datei hochladen
Wikidata zu Glarner Wirtschaftsarchiv (Q27481306)
Glarner Wirtschaftsarchiv
KGS-Nr.: 08598
A S Schwanden, Mühleareal 21
724691 / 206089


BW Datei hochladen
Wikidata zu Bergeten, mittelalterliche Alpwüstung (Q29479657)
Bergeten, mittelalterliche Alpwüstung
KGS-Nr.: 09608
A F Braunwald
716500 / 200189


jaStegguthaus
Datei hochladen
Wikidata zu Stegguthaus (Q29479663)
Stegguthaus
KGS-Nr.: 11741
A G Matt, Brummbach 2–4
731757 / 201747


jaReformierte Kirche Betschwanden
Datei hochladen
Wikidata zu Kirche Betschwanden (Q1313220)
Reformierte Kirche Betschwanden
KGS-Nr.: 02649
B G Betschwanden, Bahnhofstrasse 1a
720751 / 200590


jaDorfschulhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Dorfschulhaus (19. Jh.) (Q29784382)
Dorfschulhaus
KGS-Nr.: 02657
B G Diesbach, Hauptstrasse 22
721227 / 201227


jaThomas Legler-Haus
Datei hochladen
Wikidata zu Thomas-Legler-Haus (Q27481317)
Thomas Legler-Haus
KGS-Nr.: 02658
B G Diesbach, Dornhaus 2
721026 / 200989


BW Datei hochladen
Wikidata zu Villa Breitenstein (1895) mit Gartenhaus (Q29784452)
Villa Breitenstein mit Gartenhaus
KGS-Nr.: 02659
B G Luchsingen, Hauptstrasse 49 (49a)
721086 / 200940


BW Datei hochladen
Wikidata zu Alpine Wüstung auf Empächli (Q29784358)
Empächli, mittelalterliche Alpwüstung
KGS-Nr.: 02663
B F Elm
729051 / 198850


jaHaus Schneider (ehemaliger Wohnturm)
Datei hochladen
Wikidata zu Haus Schneider (ehem. Wohnturm) (Q29784392)
Haus Schneider (ehemaliger Wohnturm)
KGS-Nr.: 02664
B G Elm, Sandgasse 7–9
732071 / 197810


jaReformierte Kirche Elm
Datei hochladen
Wikidata zu Reformierte Kirche Elm (Q29784413)
Reformierte Kirche Elm
KGS-Nr.: 02665
B G Elm, Dorf 57
732031 / 197850


jaReformiertes Pfarrhaus Elm
Datei hochladen
Wikidata zu Reformiertes Pfarrhaus Elm (Q29784418)
Reformiertes Pfarrhaus Elm
KGS-Nr.: 02666
B G Elm, Dorf 55
732032 / 197883


jaHistorisches Archiv der Schiefertafelfabrik
Datei hochladen
Wikidata zu Historisches Inventar der Schiefertafelfabrik (Museum) (Q27481312)
Historisches Inventar der Schiefertafelfabrik
KGS-Nr.: 02667
B S Elm, Sandgasse 13
732082 / 197751


jaSteinibach, älteres Fritigenhaus Datei hochladen
Wikidata zu Steinibach, älteres Fritigenhaus (Q29784430)
Steinibach, älteres Fritigenhaus
KGS-Nr.: 02668
B G Elm, Fritigen 2/3
730127 / 196721


jaLandesplattenberg, neuzeitliches Bergwerk
Datei hochladen
Wikidata zu Bergwerk Landesplattenberg (Q29784362)
Landesplattenberg, neuzeitliches Bergwerk
KGS-Nr.: 02671
B F Engi, Erlen 1a
730594 / 203656


jaSteinbrücke über den Sernf Datei hochladen
Wikidata zu Steinbrücke über den Sernf (um 1600) (Q29784427)
Steinbrücke über den Sernf
KGS-Nr.: 02672
B G Engi
729409 / 205444


jaVilla Bergen
Datei hochladen
Wikidata zu Villa Bergen (Q29784444)
Villa Bergen
KGS-Nr.: 02673
B G Engi, Allmeindstrasse 58
730271 / 205150


BW Datei hochladen
Wikidata zu Stüssihaus in Zusingen (Q29784434)
Stüssihaus in Zusingen
KGS-Nr.: 02726
B G Haslen, Alpweg 1
723841 / 205425


BW Datei hochladen
Wikidata zu Gartenpavillon der Villa Rosenau (Q29784390)
Gartenpavillon der Villa Rosenau
KGS-Nr.: 02727
B G Luchsingen, Hauptstrasse 41b
721507 / 202218


BW Datei hochladen
Wikidata zu Villa Berghalde (Q29784445)
Villa Berghalde
KGS-Nr.: 02728
B G Hätzingen, Hauptstrasse 73
721413 / 202115


jaGrünhornhütte
Datei hochladen
Wikidata zu Grünhornhütte (Q1552257)
Grünhornhütte
KGS-Nr.: 02730
B G Linthal, Grünhorn 2
714688 / 185465


jaKatholische Kirche mit Pfarrhaus
Datei hochladen
Wikidata zu katholische Kirche (Linthal) (Q29784408)
Katholische Kirche mit Pfarrhaus
KGS-Nr.: 02732
B G Linthal, Seggenstrasse 1a
719091 / 198235


jaReformierte Kirche Linthal
Datei hochladen
Wikidata zu Kirche Linthal (Q1742608)
Reformierte Kirche Linthal
KGS-Nr.: 02734
B G Linthal, Dorfstrasse 15a
718631 / 197390


jaTurm der ehemaligen Katholischen Kirche Datei hochladen
Wikidata zu Turm der ehemaligen katholischen Kirche (Q29784439)
Turm der ehemaligen Katholischen Kirche
KGS-Nr.: 02735
B G Linthal, Hauptstrasse 41a
719018 / 197584


jaFabrikantenvilla
Datei hochladen
Wikidata zu Fabrikantenvilla Hof mit Gartenhaus und Scheune (Q29784387)
Fabrikantenvilla Hof mit Gartenhaus und Scheune
KGS-Nr.: 02737
B G Luchsingen, Hauptstrasse 78
721629 / 202727


jaVilla Halunenstein
Datei hochladen
Wikidata zu Villa Halunenstein mit östlichem Nebengebäude (Q29784488)
Villa Halunenstein mit östlichem Nebengebäude
KGS-Nr.: 02738
B G Luchsingen, Achern 5
721480 / 202823


jaChrauchhaus Datei hochladen
Wikidata zu Chrauchhaus (Q29784381)
Chrauchhaus
KGS-Nr.: 02739
B G Matt, Krauch 8
732061 / 202328


jaReformierte Kirche Matt
Datei hochladen
Wikidata zu Reformierte Kirche Matt (Q20012519)
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 02741
B G Matt, Dorfstrasse 16
731771 / 202810


jaBurgruine Sola
Datei hochladen
Wikidata zu Burgruine Sola (Q29784380)
Burgruine Sola
KGS-Nr.: 02743
B F Mitlödi
725421 / 207530


jaAltes Schulhaus
Datei hochladen
Wikidata zu altes Schulhaus (1830) (Q29784361)
Altes Schulhaus
KGS-Nr.: 02745
B F Mitlödi, Oberdorf 11
724678 / 207842


jaSeidendruckerei
Datei hochladen
Wikidata zu Seidendruckerei (1858, 1880, 1920) (Q29784422)
Seidendruckerei
KGS-Nr.: 02746
B G Mitlödi, Fabrikstrasse 1
724986 / 207821


jaVilla untere Fuhr Datei hochladen
Wikidata zu Villa untere Fuhr (um 1850) (Q29784489)
Villa untere Fuhr
KGS-Nr.: 02747
B G Mitlödi, Hauptstrasse 32
724879 / 208011


BW Datei hochladen
Wikidata zu Villa Waldegg (Q29784491)
Villa Waldegg
KGS-Nr.: 02748
B G Mitlödi, Soolerstrasse 20
725001 / 207650


jaWeisse Villa
Datei hochladen
Wikidata zu Weisse Villa (Q29784493)
Weisse Villa
KGS-Nr.: 02749
B G Mitlödi, Hauptstrasse 6
724759 / 207723


BW Datei hochladen
Wikidata zu Blumerhaus I, sog. Hoschethaus (Q29784364)
Blumerhaus I, sog. «Hoschethaus»
KGS-Nr.: 02792
B G Haslen, Hoschet 6
722997 / 205149


BW Datei hochladen
Wikidata zu Blumerhaus III (bergseits der Landstrasse) (Q29784367)
Blumerhaus III (bergseits der Landstrasse)
KGS-Nr.: 02793
B G Haslen, Hauptstrasse 38–40
722940 / 205210


BW Datei hochladen
Wikidata zu Häusergruppe im Aecherli (Q29784403)
Häusergruppe im Aecherli
KGS-Nr.: 02794
B G Haslen, Aecherli 3–17
722801 / 205070


jaZwei Bauernhäuser im Marglen Datei hochladen
Wikidata zu 2 Bauernhäuser im Marglen (Q29784356)
Zwei Bauernhäuser im Marglen
KGS-Nr.: 02804
B G Rüti, Marglen 1/2
720330 / 200215


jaSpielhof Datei hochladen
Wikidata zu Spielhof (Q29784423)
Spielhof
KGS-Nr.: 02805
B G Rüti, Dorfstrasse 24–26
720077 / 199624


jaSteinbogenbrücke
Datei hochladen
Wikidata zu Steinbogenbrücke (Q29784424)
Steinbogenbrücke
KGS-Nr.: 02806
B G Rüti, Scheidgasse
719951 / 199580


jaBlumerhaus II, oberes Blumerhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Blumerhaus II, Oberes Blumerhaus (Q29784366)
Blumerhaus II, oberes Blumerhaus
KGS-Nr.: 02807
B G Schwanden, Thon 6
723793 / 206289


BW Datei hochladen
Wikidata zu Blumerhaus IX, Rufihaus (Q29784370)
Blumerhaus IX, Rufihaus
KGS-Nr.: 02808
B G Schwanden, Thon 1
723934 / 206235


jaBlumerhaus V, unteres Blumerhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Blumerhaus V, Unteres Blumerhaus (Q29784371)
Blumerhaus V, unteres Blumerhaus
KGS-Nr.: 02809
B G Schwanden, Thon 3/4
723861 / 206290


jaBlumerhaus VI, heutiges reformiertes Pfarrhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Blumerhaus VI, heutiges reformiertes Pfarrhaus (Q29784372)
Blumerhaus VI, heutiges reformiertes Pfarrhaus
KGS-Nr.: 02810
B G Schwanden, Abläsch 4
724401 / 206220


jaBlumerhaus VII, Güetli
Datei hochladen
Wikidata zu Blumerhaus VII, Güetli (Q29784375)
Blumerhaus VII, Güetli
KGS-Nr.: 02811
B G Schwanden, Thonerstrasse 91
724121 / 206180


jaBlumerhaus VIII, Haus Rudolf Jenny
Datei hochladen
Wikidata zu Blumerhaus VIII, Haus Rudolf Jenny (Q29784376)
Blumerhaus VIII, Haus Rudolf Jenny
KGS-Nr.: 02812
B G Schwanden, Im Thon 2
723871 / 206210


BW Datei hochladen
Wikidata zu Benzingen, mittelalterliche Burgstelle (Q29784377)
Benzingen, mittelalterliche Burgstelle
KGS-Nr.: 02813
B G Schwanden
724451 / 206760


jaEhemalige Stoffdruckerei und Hänggiturm Blumer & Co.
Datei hochladen
Wikidata zu Ehemalige Stoffdruckerei und Hänggiturm Blumer & Co. (Q29784385)
Ehemalige Stoffdruckerei und Hänggiturm Blumer & Co.
KGS-Nr.: 02815
B G Schwanden, Mühlestrasse 21
724691 / 206065


jaHäusergruppe an der Wühre, Hänggiturm
Datei hochladen
Wikidata zu Häusergruppe an der Wühre, Hänggiturm (Q29784397)
Häusergruppe an der Wühre, Hänggiturm
KGS-Nr.: 02816
B G Schwanden, Plattenaustrasse 18
724535 / 206004


jaHolzhaus bei der reformierten Kirche
Datei hochladen
Wikidata zu Holzhaus bei der reformierten Kirche (Q29784404)
Holzhaus bei der reformierten Kirche
KGS-Nr.: 02817
B G Schwanden, Abläsch 5
724444 / 206257


jaPulverturm
Datei hochladen
Wikidata zu Pulverturm (Q29784409)
Pulverturm
KGS-Nr.: 02818
B G Schwanden, Beim Pulverturm 1a
724093 / 206063


jaReformierte Kirche Schwanden mit oberem Pfarrhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Reformierte Kirche (Q29784417)
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 02819
B G Schwanden, Hauptstrasse 35
724438 / 206202


jaTurehaus
Datei hochladen
Wikidata zu Turrehaus (Q29784440)
Turehaus
KGS-Nr.: 02820
B G Schwanden, Thon 15, 15a
723771 / 206340


BW Datei hochladen
Wikidata zu Fuggtäli, mittelalterliche Alpwüstung (Q29784388)
Fuggtäli, mittelalterliche Alpwüstung
KGS-Nr.: 09610
B F Matt
734266 / 205795


jaSteinibach, jüngeres Fritigenhaus Datei hochladen
Wikidata zu Steinibach, jüngeres Fritigenhaus (Q29784428)
Steinibach, jüngeres Fritigenhaus
KGS-Nr.: 14933
B G Elm, Fritigen 4/5
730146 / 196729


BW Datei hochladen
Wikidata zu Steinibach, Oberhaus (Q29784433)
Steinibach, Oberhaus
KGS-Nr.: 14934
B G Elm, Oberhaus 3
729784 / 196619


jaReformierte Kirche Mitlödi
Datei hochladen
Wikidata zu Reformierte Kirche Mitlödi (Q15125948)
Reformierte Kirche Mitlödi
KGS-Nr.: 14935
B G Mitlödi, Oberdorf 2a
724735 / 207906


jaHäusergruppe an der Wühre, Haus Tschudi Datei hochladen
Wikidata zu Häusergruppe an der Wühre, Haus Tschudi (Q29784401)
Häusergruppe an der Wühre, Haus Tschudi
KGS-Nr.: 14936
B G Schwanden, Plattenaustrasse 8/8a
724509 / 206008


jaHäusergruppe an der Wühre, Haus Streiff
Datei hochladen
Wikidata zu Häusergruppe an der Wühre, Haus Streiff (Q29784398)
Häusergruppe an der Wühre, Haus Streiff
KGS-Nr.: 14937
B G Schwanden, Plattenaustrasse 16
724530 / 206003


jaHäusergruppe an der Wühre Datei hochladen
Wikidata zu Häusergruppe an der Wühre, Haus (Q29784393)
Häusergruppe an der Wühre, Haus
KGS-Nr.: 14938
B G Schwanden, Plattenaustrasse 14
724522 / 206010


BW Datei hochladen
Wikidata zu Häusergruppe an der Wühre, Haus (Q29784395)
Häusergruppe an der Wühre, Haus
KGS-Nr.: 14939
B G Schwanden, Plattenaustrasse 18a
724546 / 206002


jaHänggiturm
Datei hochladen
Hänggiturm im Farbrikareal Trümpy / Schaeppi Ennetlinth
KGS-Nr.: 16424
B G Mitlödi, Fabrikstrasse 10
725064 / 207818

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).
Metadaten: Zusätzlich werden, wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist, ebensolche angezeigt.

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Commons: Kulturgüter im Kanton Glarus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 10. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 10. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Glarus | Glarus Nord | Glarus Süd