Liste der höchsten Sakralgebäude in der Schweiz

Kreuzblume und Fiale auf der 64 m hohen Aussichtsplattform des Berner Münsters, des mit insgesamt 100,6 m höchsten Kirchturms der Schweiz

Die Liste der höchsten Sakralgebäude in der Schweiz enthält die höchsten Bauten ab 50 m Höhe. Die Liste ist möglicherweise unvollständig.

Auf der Liste figurieren ausschliesslich Kirchtürme (also etwa keine Kuppeln oder Dachreiter) und ausschliesslich Bauten der römisch-katholischen, der evangelisch-reformierten und der christkatholischen Kirchen. Die Freikirchen verfügen über kein Kirchengebäude von entsprechender Höhe. Auch die Sakralbauten des Judentums, des Islam und anderer Glaubensrichtungen erreichen nicht die entsprechende Höhe. Das höchste Minarett etwa, jenes der 1978 erbauten Mosquée de Genève, misst 22 m Höhe.[1]

Die auffallende Häufung von Turmbauten im 19. und frühen 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf verbesserte technische Möglichkeiten (Stahlbau), auf den stilistische Zeitgeist (Gothic Revival) und auf die Urbanisierung zurückzuführen. In einigen Fällen handelt es sich nicht um neue Kirchen- oder Turmbauten, sondern nur um Neubauten des Turmaufsatzes, beziehungsweise Turmhelms.

Liste der höchsten Sakralgebäude in der Schweiz

Bild Bauwerk Kanton Gemeinde Höhe (m) Vollendung Baustile Konfession
Berner Münster[2] Kanton Bern BE Bern 100,6 1893 Spätgotik, Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon46.947237.45118
St. Martin Malters[3] Kanton Luzern LU Malters 97,6 1883 Historismus römisch-katholisch Welt-Icon47.035898.18345
Predigerkirche[4] Kanton Zürich ZH Zürich 97,0 1900 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.373938.54509
St. Magdalena[5] Kanton Obwalden OW Alpnach 91,2 1820 Klassizismus römisch-katholisch Welt-Icon46.941068.27183
St. Johann und Paul[6] Kanton Luzern LU Schüpfheim 88,0 1808 Rokoko, Klassizismus römisch-katholisch Welt-Icon46.953078.01988
Reformierte Kirche Buchs[7] Kanton St. Gallen SG Buchs 82,0 1932 Gemässigte Neue Sachlichkeit evangelisch-reformiert Welt-Icon47.165129.46803
St. Jakob am Stauffacher[8] Kanton Zürich ZH Zürich 81,0 1901 Neorenaissance, Jugendstil evangelisch-reformiert Welt-Icon47.373828.52906
St. Martin (Chur)[9] Kanton Graubünden GR Chur 80,0 1917 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon46.848229.53287
Fraumünster[10] Kanton Zürich ZH Zürich 79,5 1732 Romanik, Gotik, Barock evangelisch-reformiert Welt-Icon47.36988.54141
Kathedrale St. Nikolaus[11] Kanton Freiburg FR Freiburg 76,0 1430 Gotik römisch-katholisch Welt-Icon46.806197.16275
Evangelische Kirche Amriswil[12] Kanton Thurgau TG Amriswil 75,0 1892 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.544939.29762
Kathedrale Notre-Dame[13] Kanton Waadt VD Lausanne 75,0 1820 Gotik, Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon46.522556.63565
Reformierte Kirche Richterswil[14] Kanton Zürich ZH Richterswil 75,0 1905 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.208278.70096
Elisabethenkirche[15] Kanton Basel-Stadt BS Basel 72,0 1865 Neugotik ehemalig evangelisch-reformiert Welt-Icon47.552737.59123
St. Laurenzen[16] Kanton St. Gallen SG St. Gallen 72,0 1854 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.424529.37723
St. Jakob[17] Kanton Zug ZG Cham 71.9 1868 Gotik, Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.179198.45967
Reformierte Kirche Bülach[18] Kanton Zürich ZH Bülach 71,0 1831 Klassizismus evangelisch-reformiert Welt-Icon47.517138.54093
Reformierte Kirche Horgen[19] Kanton Zürich ZH Horgen 70,5 1875 Barock, Historismus evangelisch-reformiert Welt-Icon47.259498.59721
St. Georg und Zeno[20] Kanton Schwyz SZ Arth 70,0 1704 Barock römisch-katholisch Welt-Icon47.063568.52314
Stadtkirche St. Nikolaus Kanton Thurgau TG Frauenfeld 70,0 1906 Neubarock römisch-katholisch Welt-Icon47.557278.89831
St. Paulus[21] Kanton Luzern LU Luzern 70,0 1912 Neugotik, Reformarchitektur römisch-katholisch Welt-Icon47.042198.30314
St. Dreifaltigkeit[22] Kanton Zürich ZH Adliswil 69,0 1904 Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.312888.52227
Hofkirche[23] Kanton Luzern LU Luzern 69,0 1644 Gotik, Nachgotik römisch-katholisch Welt-Icon47.055468.31375
Kirche Oerlikon Kanton Zürich ZH Zürich 69,0 1908 Heimatstil evangelisch-reformiert Welt-Icon47.406168.54643
St. Michael[17] Kanton Zug ZG Zug 68,6 1902 Neuromanik römisch-katholisch Welt-Icon47.162938.51767
St. Johann[17] Kanton Schaffhausen SH Schaffhausen 68,0 1446 Spätgotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.6964788.635987
Kathedrale St. Gallus und Otmar[24] Kanton St. Gallen SG St. Gallen 68,0 1766 Rokoko römisch-katholisch Welt-Icon47.42339.37734
Basler Münster, Georgsturm[25] Kanton Basel-Stadt BS Basel 67,3 um 1420 Spätgotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.556297.59199
St. Peter und Paul (Stans) Kanton Nidwalden NW Stans 67,0 1641 Frühbarock römisch-katholisch Welt-Icon46.95688.36551
Reformierte Kirche Zuoz Kanton Graubünden GR Zuoz 67,0 1590 Romanik, Spätgotik evangelisch-reformiert Welt-Icon46.6020569.96
Pfarrkirche St. Martin (Schwyz)[26] Kanton Schwyz SZ Schwyz 66,5 1774 Rokoko römisch-katholisch Welt-Icon47.021428.65374
Allerheiligen-Münster Kanton Schaffhausen SH Schaffhausen 66,0 1763 Romanik, Barock evangelisch-reformiert Welt-Icon47.6952788.636667
Kathedrale St. Ursen[27] Kanton Solothurn SO Solothurn 66,0 1773 Klassizismus römisch-katholisch Welt-Icon47.208427.53963
Stadtkirche St. Eusebius Kanton Solothurn SO Grenchen 66,0 1812 Klassizismus römisch-katholisch Welt-Icon47.192797.39465
St. Martin Kanton Solothurn SO Olten 66,0 1910 Neuromanik römisch-katholisch Welt-Icon47.351027.89863
Heilige Familie[17] Kanton Zug ZG Unterägeri 65,8 1860 Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.138418.58272
Heiliggeist Kanton Basel-Stadt BS Basel 65,3 1912 Spätneugotisch römisch-katholisch Welt-Icon47.541457.59802
San Gottardo[28] Kanton Tessin TI Intragna 65,0 1772 Barock römisch-katholisch Welt-Icon46.177498.70012
Herz Jesu[29] Kanton Basel-Landschaft BL Laufen 65,0 1914 Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.421137.4984
St. Mauritius[30] Kanton Luzern LU Schötz 65,0 1879 Neuromanik römisch-katholisch Welt-Icon47.169437.98895
St. Georgen Kanton Schaffhausen SH Stein am Rhein 65,0 1600 Spätgotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.6586118.859722
St. Antonius[31] Kanton Schwyz SZ Rothenthurm 65,0 1940 Späthistorismus römisch-katholisch Welt-Icon47.105028.67511
Kathedrale St. Peter Kanton Genf GE Genf 64,9 1260 gotisch evangelisch-reformiert Welt-Icon46.201116.14851
Matthäuskirche[32] Kanton Basel-Stadt BS Basel 64,6 1895 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.5677.59309
Herz-Jesu-Kirche Rorschach Kanton St. Gallen SG Rorschach 64,0 1899 Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.474039.49382
Reformierte Kirche Wädenswil[33] Kanton Zürich ZH Wädenswil 64,0 1764 Rokoko evangelisch-reformiert Welt-Icon47.22848.67167
St. Peter[34] Kanton Zürich ZH Zürich 64,0 1705 Romanik, Gotik, Nachgotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.371138.54098
Stadtkirche St. Nikolaus Kanton Aargau AG Bremgarten 64,0 1742 Gotik römisch-katholisch Welt-Icon47.3518333333338.340125
Pauluskirche Kanton Bern BE Bern 63,6 1905 Jugendstil evangelisch-reformiert Welt-Icon46.952847.43033
St. Johannes Baptist[35] Kanton Luzern LU Grossdietwil 63,0 1880 Neuromanik römisch-katholisch Welt-Icon47.171557.88855
Schlosskirche Kanton Solothurn SO Niedergösgen 63,0 1904 Neubarock römisch-katholisch Welt-Icon47.372887.99182
Antoniuskirche Kanton Basel-Stadt BS Basel 62,6 1927 Neues Bauen römisch-katholisch Welt-Icon47.564167.57305
St. Kilian[36] Kanton St. Gallen SG Bütschwil 62,0 1887 Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.360249.07188
Evang. Kirche Rorschach Kanton St. Gallen SG Rorschach 62,0 1904 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.474439.4914
Herz Jesu Kirche Kanton Zürich ZH Zürich 62,0 1893 Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.406778.55167
St. Peter und Paul (Bern) Kanton Bern BE Bern 60,3 1864 Romantik, Frühgotik christkatholisch Welt-Icon46.948727.45183
Abtei- und Kathedralkirche Maria Himmelfahrt und St. Mauritius[37] Kanton Schwyz SZ Einsiedeln 60,0 1735 Barock römisch-katholisch Welt-Icon47.126718.75157
Reformierte Kirche Enge[38] Kanton Zürich ZH Zürich 59,0 1894 Neorenaissance evangelisch-reformiert Welt-Icon47.362638.52951
Neue Kirche Fluntern Kanton Zürich ZH Zürich 59,0 1919 Neoklassizismus evangelisch-reformiert Welt-Icon47.376898.55664
St. Peter und Paul[39] Kanton Aargau AG Leuggern 58,0 1853 Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.579988.21695
Grossmünster[40] Kanton Zürich ZH Zürich 58,0 1787 Romanik, Spätgotik, Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.370228.54376
Heiliggeistkirche[41] Kanton Bern BE Bern 57,8 1729 Barock evangelisch-reformiert Welt-Icon46.947917.44081
Predigerkloster Zürich Kanton Zürich ZH Zürich 57,0 1291 Barock evangelisch-reformiert Welt-Icon47.373928.5451
Reformierte Kirche Wipkingen Kanton Zürich ZH Zürich 57,0 1909 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.396788.52771
St. Marien Kanton Basel-Stadt BS Basel 56,2 1886 Neuromanik römisch-katholisch Welt-Icon47.553467.58379
Reformierte Kirche Wetzikon Kanton Zürich ZH Wetzikon 56,0 1897 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.326588.79825
Pauluskirche[42] Kanton Basel-Stadt BS Basel 55,5 1901 Historismus, Jugendstil evangelisch-reformiert (profaniert) Welt-Icon47.5516677.578333
Dreifaltigkeitskirche Kanton Bern BE Bern 55,0 1898 Romanik römisch-katholisch Welt-Icon46.945327.43939
St.-Peter-und-Paul-Kirche Kanton Zürich ZH Zürich 54,0 1885 Neugotik römisch-katholisch Welt-Icon47.372368.5276
Kirche St. Anton Kanton Zürich ZH Zürich 54,0 1908 Reformarchitektur römisch-katholisch Welt-Icon47.365488.55697
Thomaskirche im Gut Kanton Zürich ZH Zürich 54,0 1960 Nachkriegsmoderne evangelisch-reformiert Welt-Icon47.370518.50533
Église Saint-François-de-Sales de Genève Kanton Genf GE Genf 53,8 1905 Neuromanik römisch-katholisch Welt-Icon46.194776.14482
St. Oswald[17] Kanton Zug ZG Zug 52,9 1558 Spätgotik römisch-katholisch Welt-Icon47.165188.51612
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt[43] Kanton Aargau AG Baden 52,0 1493 Gotik römisch-katholisch Welt-Icon47.472558.309
Maria Himmelfahrt[44] Kanton Solothurn SO Balsthal 52,0 1914 Neuromanik römisch-katholisch Welt-Icon47.317417.69465
Friedenskirche Kanton Bern BE Bern 51,9 1920 Neoklassizistisch evangelisch-reformiert Welt-Icon46.94187.4233
Barfüsserkirche Kanton Basel-Stadt BS Basel 51,2 1894 Spätgotik profaniert (Museum) Welt-Icon47.55457.59046
Nydeggkirche Kanton Bern BE Bern 51,0 1953 Spätgotik evangelisch-reformiert Welt-Icon46.948937.45745
Kirche Bühl Kanton Zürich ZH Zürich 51,0 1896 Neugotik evangelisch-reformiert Welt-Icon47.368058.51689

Einzelnachweise

  1. SRF: Zu Besuch in der umstrittenen Genfer Moschee, 17. April 2016
  2. Berner Münster
  3. Luzerner Zeitung: Kirche: Malters wollte hoch hinaus, 12.11.2014
  4. Neue Zürcher Zeitung: Wo Zürich dem Himmel am nächsten ist, 27.07.2018
  5. Sakrallandschaft Innerschweiz
  6. Luzerner Zeitung: In der Mauer steckt eine Kugel von 1847, 04.11.2014
  7. Evangelische Kirchgemeinde Buchs
  8. Neue Zürcher Zeitung: Wo Zürich dem Himmel am nächsten ist, 27.07.2018
  9. Churer Magazin
  10. Neue Zürcher Zeitung: Wo Zürich dem Himmel am nächsten ist, 27.07.2018
  11. Guide artistique de la Suisse, Band 4b, Bern 2012, S. 26.
  12. Gemeinde Amriswil
  13. Lausanne Tourismus
  14. Zürichsee-Zeitung: Wo Geschichte und Geschichten in den Himmel ragen, 27.12.2019, S. 2.
  15. BBINW: Ortsinformationen Basel – Feldbergstrasse / Matthäusquartier
  16. Tagblatt: Turmkugel zurück auf der Spitze, 6.10.2016
  17. a b c d e Der Kanton Zug hat seine historischen Türme vermessen. In: Zuger Zeitung. 20. November 2020, abgerufen am 30. November 2023. 
  18. Neue Zürcher Zeitung: Wo Zürich dem Himmel am nächsten ist, 27.07.2018
  19. Zürichsee-Zeitung: Wo Geschichte und Geschichten in den Himmel ragen, 27.12.2019, S. 2.
  20. Südostschweiz: Die höchsten Bauwerke der Region Schwyz, 09.04.2014
  21. Sakrallandschaft Innerschweiz
  22. Zürichsee-Zeitung: Wo Geschichte und Geschichten in den Himmel ragen, 27.12.2019, S. 2.
  23. Schweizer Kantone. Einstiegsportal in die Schweiz
  24. Josef Grünenfelder: Der Stiftsbezirk St. Gallen. Kulturhistorischer Führer, Lindenberg im Allgäu 2012.
  25. Basler Münster
  26. Südostschweiz: Die höchsten Bauwerke der Region Schwyz, 09.04.2014
  27. Schweiz Tourismus
  28. Kunstführer durch die Schweiz, Band 2, Bern 2005, S. 631.
  29. Hoch, höher, Kirche Herz Jesu Laufen | Baselbieter Baukultur #56. In: ArchitekturBasel. 14. Juli 2019, abgerufen am 30. November 2023. 
  30. Kirchturm Schötz. Wey Malerei AG, abgerufen am 30. November 2023. 
  31. Michael van Orsouw: Jerusalem in Rothenturm. Schweizerisches Nationalmuseum, 2. Juni 2021, abgerufen am 30. November 2023. 
  32. BBINW: Ortsinformationen Basel – Feldbergstrasse / Matthäusquartier
  33. Peter Ziegler: Reformierte Kirche Wädenswil, S. 25.
  34. Peter Ziegler: St. Peter in Zürich, S. 159.
  35. Kirche. In: Gemeinde Grossdietwil. Abgerufen am 30. November 2023. 
  36. [1]
  37. Türme in Einsiedeln schwierig zu löschen. In: Bote der Urschweiz. 16. April 2019, abgerufen am 1. Dezember 2023. 
  38. Neue Zürcher Zeitung: Wo Zürich dem Himmel am nächsten ist, 27.07.2018
  39. Werterhalt der Kirche. Stiftung der Kirche St. Peter und Paul, abgerufen am 30. November 2023. 
  40. Neue Zürcher Zeitung: Wo Zürich dem Himmel am nächsten ist, 27.07.2018
  41. Präsidialdirektion der Stadt Bern, 16.09.2015
  42. Johannes Stückelberger et al.: Audioguide zur Basler Pauluskirche, S. 7.
  43. Stadtkirche Maria Himmelfahrt. Kath. Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden, abgerufen am 30. November 2023. 
  44. Geschichte der Pfarrei. Pastoralraum St. Wolfgang im Thal, abgerufen am 30. November 2023. 

Siehe auch

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap