Lorenzo Simonetti

Lorenzo Kardinal Simonetti

Lorenzo Simonetti (* 27. Mai 1789 in Rom; † 6. Januar 1855 ebenda) war ein Kardinal der katholischen Kirche.

Simonetti startete seine kirchliche Karriere als Substitut des Staatssekretariats. Papst Gregor XVI. ernannte ihn im Juli 1844 in pectore zum Kardinal, die Ernennung wurde im April des folgenden Jahres publiziert. Simonetti nahm am Konklave von 1846 teil, das Papst Pius IX. erwählte. An seiner Totenmesse nahm Pius IX. höchstpersönlich teil.

Commons: Lorenzo Simonetti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Simonetti, Lorenzo. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. (Website der Florida International University, englisch), abgerufen am 23. Januar 2013.
VorgängerAmtNachfolger
Luigi Del DragoKardinalpriester von San Lorenzo
1846–1855
Johannes von Geissel
Normdaten (Person): VIAF: 89734415 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Simonetti, Lorenzo
KURZBESCHREIBUNG Kardinal der katholischen Kirche
GEBURTSDATUM 27. Mai 1789
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 6. Januar 1855
STERBEORT Rom