Low-Life

Low-Life
Studioalbum von New Order

Veröffent-
lichung(en)

13. Mai 1985

Label(s) Factory Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Synthiepop, Post-Punk, Elektronische Tanzmusik

Titel (Anzahl)

8

Länge

40:05

Besetzung
  • Gesang / Gitarre: Bernard Sumner
  • Bass: Peter Hook
  • Schlagzeug: Stephen Morris
  • Keyboard: Gillian Gilbert

Produktion

New Order

Studio(s)

Jam Studios, London; Britannia Row Studios, Islington, London

Chronologie
Power, Corruption & Lies
(1983)
Low-Life Brotherhood
(1986)

Low-Life ist das dritte Studioalbum der englischen Band New Order. Es wurde im Mai 1985 bei Factory Records unter der Label-Nummer „FACT 100“ veröffentlicht.

Entstehung

Das Album wurde von der Band selbst produziert und 1984 in den Jam Studios, London, und den Britannia Row Studios, Islington, London aufgenommen.

Gestaltung

Das Artwork des Albums ist die einzige Veröffentlichung von New Order, die Fotos der Bandmitglieder auf dem Cover enthält. Auf dem Cover ist zunächst Schlagzeuger und Keyboarder Stephen Morris zu sehen. Im Inneren der Hülle befinden sich vier Fotos und ein halbtransparentes Stück Papier mit dem Namen der Band, sodass ausgewählt werden kann, welches Bandmitglied durch die Hülle gesehen wird.

Veröffentlichung und Rezeption

Dem Album erschien im Mai 1985 bei Factory Records. Zugleich erfolgte die Veröffentlichung der Vollversion von The Perfect Kiss als Single (nur eine bearbeitete Version erscheint auf dem Album). John Robies Remix von Sub-Culture wurde auch als 12"-Single veröffentlicht. Diese beiden Extended Versions wurden schließlich in die Kompilation Substance 1987 aufgenommen.

Im Jahr 2008 wurde das Album in einer Collector’s Edition mit einer Bonus-CD erneut veröffentlicht, einschließlich der 17-minütigen Vollversion von Elegia, die bisher nur auf einer limitierten CD des 2002er Box-Sets Retro erschienen war, und zum ersten Mal im digitalen Format der unbearbeitete 12-Zoll-Mix von The Perfect Kiss.

Das Album erhielt gute bis sehr gute Kritiken. Sowohl das Magazin Blender als auch das Q bewerteten das Album mit fünf von fünf Sternen. Low-Life erreichte Platz sieben in den britischen Charts und Platz 94 in den Billboard 200. Im deutschsprachigen Raum konnte es sich nicht platzieren. Low-Life wurde genauso wie Technique von 1989 in das Buch 1001 Albums You Must Hear Before You Die von Robert Dimery aufgenommen.[1]

Titelliste

  1. Love Vigilantes – 4:16
  2. The Perfect Kiss – 4:51
  3. This Time of Night – 4:45
  4. Sunrise – 6:01
  5. Elegia – 4:56
  6. Sooner Than You Think – 5:12
  7. Sub-culture – 4:58
  8. Face Up – 5:02

Charts und Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigte Staaten (Billboard)[2]94 (22 Wo.)22
 Vereinigtes Königreich (OCC)[3]7 (10 Wo.)10

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI)[4] Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000

Einzelnachweise

  1. Robert Dimery (Hrsg.): [[1001 Albums You Must Hear Before You Die|1001 Albums You Must Hear Before You Die: Revised and Updated Edition]]. Universe Publishing, 2010, ISBN 0-7893-2074-6 (englisch). 
  2. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 22. April 2024 (englisch). 
  3. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 22. April 2024 (englisch). 
  4. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 22. April 2024 (englisch). 
Studioalben
Livealben
  • BBC Radio 1 Live in Concert
  • Live at the London Troxy (10 December 2011)
  • Live at Bestival 2012
  • NOMC15
  • ∑(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick: So It Goes…
  • Education Entertainment Recreation
Kompilationen
  • Substance
  • (The Best Of) New Order
  • (The Rest Of) New Order
  • Singles
  • Total: From Joy Division to New Order
  • In Order
  • In Hindsight
  • 1995 Remixes
  • Various 80’s Remixes/Tracks
  • 20 Years of New Order
  • International / Here to Stay – The Best of New Order
  • Retro
  • Retro (Limited Edition Bonus Disc)
  • Selections from Retro
  • Back to Mine
  • In Hindsight II
  • In Session
  • Best Remixes
  • 12" × 12: New Order Vinyl Campaign
  • iTunes Originals – New Order
EPs
  • The Peel Sessions (1th June 1982)
  • The Peel Sessions (26th January 1981)
  • Acid House Mixes by 808 State (1988)
  • 1981–1982
Videoalben
  • Taras Shevchenko
  • Pumped Full of Drugs
  • Academy
  • Substance 1989 (US: Gold)
  • NewOrder Story
  • 3 16
  • 5 11
  • A Collection
  • Item (A Collection & New Order Story)
  • Live in Glasgow
  • Inmusic Festival
Singles
  • Ceremony
  • Procession
  • Everything’s Gone Green
  • Temptation
  • Blue Monday
  • Confusion
  • Thieves Like Us
  • Murder
  • The Perfect Kiss
  • Sub-Culture
  • Shell-Shock
  • State of the Nation
  • Bizarre Love Triangle
  • True Faith
  • Touched by the Hand of God
  • Blue Monday 1988
  • Fine Time
  • Round and Round
  • Run 2
  • World in Motion
  • Regret
  • Ruined in a Day
  • World (The Price of Love)
  • Spooky
  • True Faith ’94
  • Nineteen63 / 1963
  • Blue Monday ’95
  • Video 5–8–6
  • Crystal
  • 60 Miles an Hour
  • Someone Like You
  • Here to Stay
  • Confusion
  • Krafty
  • Krafty (DJ Dan / E. Kupper / Morel Mixes)
  • Jetstream
  • Waiting for the Sirens’ Call
  • Guilt Is a Useless Emotion
  • Dreams Never End / Truth
  • ICB / The Him
  • We Will Rock You
  • Merry Xmas from the Haçienda and Factory Records
  • Way of Life
  • Let’s Go (Nothing for Me)
  • Can’t Get Blue Monday Out of My Head
  • Run Wild
  • Blue Monday
  • Hellbent
  • Restless
  • Plastic
  • Tutti frutti
  • Singularity
  • People on the High Line