Mansour Matloubi

Mansour Matloubi
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsjahr 1952
Geburtsland Iran Iran
Wohnort Vereinigtes Konigreich London
Turnierpoker
Höchstes Live-Preisgeld 0.835.000 $
Gesamtes Live-Preisgeld 2.018.560 $
World Series of Poker
Bracelets 1
Geldplatzierungen 14
Bestes Main Event Sieg (1990)
Letzte Aktualisierung: 19. März 2023

Mansour Matloubi (* 1952 im Iran)[1] ist ein ehemaliger britischer Pokerspieler iranischer Abstammung aus Wales. Er gewann 1990 als erster Nicht-Amerikaner die Poker-Weltmeisterschaft.

Werdegang

Matloubi war in den 1990er-Jahren ein sehr aktiver Turnierspieler. Bei der World Series of Poker (WSOP) in Las Vegas besiegte Matloubi 1990 im Main Event den Amerikaner Hans Lund und gewann den ersten Preis in Höhe von 835.000 US-Dollar sowie ein Bracelet. Dies machte ihn zum ersten Nicht-Amerikaner, der dieses Turnier gewann. Drei Monate nach diesem Erfolg belegte der Brite bei einem Event in Los Angeles den mit 160.000 US-Dollar dotierten zweiten Platz. Bei der WSOP 1993 gelangte er erneut an den Finaltisch des Main Events und wurde Vierter, wofür er 120.000 US-Dollar erhielt. Bei der WSOP 1994 belegte Matloubi einen mit knapp 70.000 US-Dollar dotierten zweiten Platz in der Variante Seven Card Stud. Im Dezember 1994 entschied er ein Turnier in Mashantucket mit einem Hauptpreis von 72.000 US-Dollar für sich. Seitdem blieben größere Turniererfolge aus. Seine bis dato letzte Geldplatzierung erzielte der Brite im November 2016 bei der Asia Championship of Poker in Macau.[2]

Insgesamt hat sich Matloubi mit Poker bei Live-Turnieren über 2 Millionen US-Dollar erspielt[2] und ist damit nach Roberto Romanello und Dave Colclough der dritterfolgreichste walisische Pokerspieler.[3]

Einzelnachweise

  1. Day One of the Million (Part 02) (Memento vom 21. August 2008 im Internet Archive) auf pokerpages.com, abgerufen am 8. Mai 2016 (englisch).
  2. a b Mansour Matloubi in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  3. Wales All Time Money List in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. März 2023 (englisch).
Hauptturnierserie

1970Johnny Moss1971Johnny Moss1972Thomas Preston1973: Brian Pearson • 1974Johnny Moss1975: Brian Roberts • 1976Doyle Brunson1977Doyle Brunson1978Bobby Baldwin1979Hal Fowler1980Stu Ungar1981Stu Ungar1982Jack Straus1983Tom McEvoy1984: Jack Keller • 1985: Bill Smith • 1986Berry Johnston1987Johnny Chan1988Johnny Chan1989Phil Hellmuth1990: Mansour Matloubi • 1991: Brad Daugherty • 1992Hamid Dastmalchi1993Jim Bechtel1994: Russ Hamilton • 1995Dan Harrington1996Huck Seed1997Stu Ungar1998Scotty Nguyen1999Noel Furlong2000: Chris Ferguson • 2001Carlos Mortensen2002Robert Varkonyi2003Chris Moneymaker2004Greg Raymer2005Joe Hachem2006Jamie Gold2007: Jerry Yang • 2008Peter Eastgate2009Joe Cada2010Jonathan Duhamel2011Pius Heinz2012Greg Merson2013Ryan Riess2014Martin Jacobson2015Joe McKeehen2016Qui Nguyen2017Scott Blumstein2018John Cynn2019Hossein Ensan2020Damian Salas2021Koray Aldemir2022Espen Jørstad2023Daniel Weinman

Europe

2007Annette Obrestad2008John Juanda2009Barry Shulman2010James Bord2011Elio Fox2012Phil Hellmuth2013Adrián Mateos2015Kevin MacPhee2017Martí Roca de Torres2018: Jack Sinclair • 2019Alexandros Kolonias2021Josef Guláš2022Omar Eljach2023: Max Neugebauer

Asia Pacific

2013Daniel Negreanu2014: Scott Davies

Online

2020Stojan Madanschiew2021Alexei Wandyschew2022Simon Mattsson2023: Bert Stevens

Paradise

2023: Stanislav Zegal

Personendaten
NAME Matloubi, Mansour
KURZBESCHREIBUNG britischer Pokerspieler
GEBURTSDATUM 1952
GEBURTSORT Iran