Marrazes

Vorlage:Infobox_Ort_in_Portugal/Wartung/ungültiger LAU-Code
Marrazes
Wappen Karte
Wappen von Marrazes
Marrazes (Portugal)
Marrazes (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Região de Leiria
Distrikt: Leiria
Concelho: Leiria
Koordinaten: 39° 46′ N, 8° 48′ W39.765277777778-8.8077777777778Koordinaten: 39° 46′ N, 8° 48′ W
Einwohner: 22.834 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 19,13 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 1194 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 2415-508
Politik
Bürgermeister: Maria Isabel Afonso Pereira Santos
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Marrazes
R. Joaquim Soares Cêa Simões, n.º 9
2415-508 Marrazes
Website: www.jfmarrazes.pt

Marrazes ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis (Concelho) von Leiria. In ihr leben 3066 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].

Lage der Gemeinde im Kreis Leiria

Geschichte

Die Gemeinde entstand Mitte des 19. Jahrhunderts, im Zuge von Ausgliederungen aus der früheren, ausgedehnten Gemeinde von Santiago do Arrabalde da Ponte (auch São Tiago do Arrabalde).[3]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Unter den zahlreichen Baudenkmälern der Gemeinde sind einige Herrenhäuser, Brunnenanlagen, der Bahnhof, der Wohnblock Bairro Sá Carneiro (sozialer Wohnungsbau von 1969), die 1942 errichteten Lagerhallen Armazém Regulador n.º 4 (auch Armazém Carlos Mata), und verschiedene Sakralbauten, darunter die einschiffige Gemeindekirche Igreja Paroquial de Marrazes (auch Igreja de São Tiago) aus dem 19. Jahrhundert.[4]

Mit dem 2001 neueröffneten, seit 1993 aufgebauten Museu Escolar steht Besuchern hier ein überregional bedeutendes Schulmuseum offen.[5][6]

Söhne und Töchter

  • Patrício da Silva (1756–1840), Bischof, Patriarch von Lissabon
  • Adelino Gomes (* 1944), Journalist und Autor
  • David Fonseca (* 1973), Popmusiker
  • Nuno Miguel Cunha (* 1978), Fußballspieler
  • Rui Patrício (* 1988), Fußballspieler

Verwaltung

Marrazes ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia). Sie besteht aus folgenden Ortschaften:

  • Sismaria
  • Gândara dos Olivais
  • Rego d’Água
  • Outeiros da Gândara
  • Quinta do Alçada
  • Bairro das Almoinhas
  • Nova Leiria
  • Arrabalde da Ponte
  • Quinta da Matinha
  • Quinta do Bispo
  • Quinta de Santo António
  • Marinheiros
  • Planalto
  • Vale Sepal
  • Covinhas
  • Valverde
  • Pinheiros
  • Janardo
  • Outeiro das Barrocas

Wirtschaft

Die Gemeinde verfügt über einige Gewerbeflächen, auf denen sich Industrie und Verwaltung angesiedelt hat, etwa die Verwaltung des Fleischwarenherstellers Lusiaves, oder der Einzelhandelskomplex Intermarché (Supermarkt, Baumarkt u. a.), neben verschiedenen anderen Einzelhandels- und Industriebetrieben.

Einzelnachweise

  1. a b www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.monumentos.pt (unter Cronologia), abgerufen am 26. Dezember 2012
  4. dito
  5. Museumswebseite, abgerufen am 26. Dezember 2012
  6. www.tintafresca.net, abgerufen am 26. Dezember 2012

Weblinks

  • Karte der Freguesia Marrazes beim Instituto Geográfico do Exército
Freguesias im Concelho Leiria

Amor | Arrabal | Bajouca | Bidoeira de Cima | Caranguejeira | Coimbrão | Colmeias e Memória | Leiria, Pousos, Barreira e Cortes | Maceira | Marrazes e Barosa | Milagres | Monte Real e Carvide | Monte Redondo e Carreira | Parceiros e Azoia | Regueira de Pontes | Santa Catarina da Serra e Chainça | Santa Eufémia e Boa Vista | Souto de Carpalhosa e Ortigosa