Mathias Schach

Mathias Schach († 5. November 1515) war Kartäuser und Weihbischof in Freising.

Leben

Mathias Schach war Kartäuser und Prior der 1484 gegründeten Kartause Prüll bei Regensburg, Am 19. November 1495 wurde er zum Bischof von Salona und Weihbischof in Freising ernannt und durch Bischof Ruprecht von Regensburg konsekriert. 1507 war er Mitkonsekrator von Bischof Philipp von Freising. Er starb 1515 und wurde wahrscheinlich in der Kartause Prüll bestattet.

Literatur

  • Egon Johannes Greipl: Schach, Mathias († 1515). In: Erwin Gatz (Hrsg.), unter Mitarbeit von Clemens Brodkorb: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon. Duncker & Humblot, Berlin 1996, ISBN 3-428-08422-5.
  • Konrad Eubel: Hierarchia Catholica medii aevi, Band 2, 1913, S. 228

Weblinks

  • Eintrag zu Mathias Schach auf catholic-hierarchy.org (falsche Zuordnung zum Titularbistum)

Albertus | Johannes Frey | Johannes Berger | Erasmus Perchinger | Ulrich Pramberger | Mathias Schach | Konrad Mair | Augustin Mair | Peter Stoll | Oswald Fischer | Sebastian Haidlauf | Bartholomäus Scholl | Johann Fiernhammer | Johann Kaspar Kühner | Simon Judas Thaddäus Schmidt | Johann Sigmund Zeller von und zu Leibersdorf | Johann Ferdinand Joseph von Boedigkeim | Franz Ignaz Albert von Werdenstein | Ernest Johann Nepomuk von Herberstein (Herbstein) | Johann Nepomuk von Wolf | Franz Ignaz von Streber

Vakanz 1841 bis 1911
Johann Baptist von Neudecker | Alois Hartl | Michael Buchberger | Johann Baptist Schauer | Anton Scharnagl | Johannes Neuhäusler | Ernst Tewes | Matthias Defregger | Heinrich von Soden-Fraunhofen | Franz Schwarzenböck | Engelbert Siebler | Bernhard Haßlberger | Franz Dietl | Wolfgang Bischof | Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg

Normdaten (Person): GND: 129305774 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 77389851 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schach, Mathias
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Salona, Weihbischof in Freising
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 5. November 1515