Matteo Dal-Cin

Matteo Dal-Cin
Matteo Dal-Cin (2018)
Matteo Dal-Cin (2018)
Zur Person
UCI-Id 10006879708
Geburtsdatum 14. Januar 1991 (33 Jahre)
Geburtsort Ottawa
Nation Kanada Kanada
Disziplin Straße
Körpergröße 196 cm
Renngewicht 77 kg
Zum Team
Aktuelles Team Toronto Hustle
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
05/2014–2016
2017–2021
2022–
Silber Pro Cycling
Rally Cycling
Toronto Hustle
Letzte Aktualisierung: 13. März 2022

Matteo Dal-Cin (* 14. Januar 1991 in Ottawa) ist ein kanadischer Radrennfahrer.

Werdegang

Als Junior nahm Dal-Cin an den kanadischen Rennen im UCI Men Juniors Nations’ Cup teil. Nach dem Wechsel in die U23 fuhr er zunächst für kanadische Vereine, bevor er im Mai 2014 Mitglied im UCI Continental Team Silber Pro Cycling wurde. Seinen ersten Erfolg bei einem UCI-Rennen erzielte er 2015, als er eine Etappe und die Gesamtwertung des Grand Prix Cycliste de Saguenay gewann.

Zur Saison 2017 wurde Dal-Cin Mitglied im damaligen UCI Continental Team Rally Cycling. Gleich im ersten Jahr gewann er für das Team jeweils eine Etappe der Tour of the Gila und der Tour de Beauce. Sein bisher letzter Erfolg war der Gewinn der Kanadischen Meisterschaften im Straßenrennen auch im Jahr 2017.[1]

Nach fünf Jahren bei Rally Cycling wechselte Dal-Cin zur Saison 2022 zum kanadischen Continental Team Toronto Hustle. Im ersten Rennen für sein neues Team gewann er eine Etappe und die Gesamtwertung der South Aegean Tour.[2]

E-Sports

Im Jahr 2020 gewann Dal-Cin die dritte Etappe der virtuellen Tour de France, die über die Online-Plattform Zwift ausgetragen wurde.[3]

Erfolge

2015
2017
2022
Commons: Matteo Dal-Cin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Matteo Dal-Cin in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Matteo Dal-Cin in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. What it takes to win the elite men’s Canadian national road race title. cyclingmagazine.ca, 27. Juni 2017, abgerufen am 28. September 2021 (englisch). 
  2. Dal-Cin zieht am Schlusstag noch an Dreßler vorbei. radsport-news.com, 13. März 2022, abgerufen am 13. März 2022. 
  3. Canada’s Matteo Dal-Cin wins the third stage of the Virtual Tour de France. cyclingmagazine.ca, 11. Juli 2020, abgerufen am 28. September 2021 (englisch). 

1924–1928 Joe Laporte | 1955 Pat Murphy | 1956–58 nicht ausgetragen | 1959, 1962 Egidio Bolzon | 1960 Alessandro Messina | 1961 nicht ausgetragen | 1963 Sammy Watson | 1964 Giacomo Segat | 1965 nicht ausgetragen | 1966 Paoli Mori | 1967 Stu Mapp | 1968 Joe Jones | 1969 Horst Stuewe | 1970, 1971, 1972 Max Grace | 1973 Norman Lowe | 1974 Jocelyn Lovell | 1975 Brian Keast | 1976 Pierre Harvey | 1977, 1979 Ron Hayman | 1978 Norm St. Aubin | 1980 Bernie Willock | 1981, 1982, 1983 Steve Bauer | 1984 Andrew Hansen | 1985, 1987 Gervais Rioux | 1986 Eon D’Ornellas | 1988 Brian Walton | 1989 P. Rygielski | 1990 Colin Davidson | 1991 Todd McNutt | 1992 Scott Prize | 1993, 1995 Matt Anand | 1994, 1997, 1999, 2000 Czeslaw Lukaszewicz | 1998, 2001 Mark Walters | 2002 Andrew Randell | 2003 Dominique Perras | 2004 Gordon Fraser | 2005 François Parisien | 2006 Dominique Rollin | 2007 Cameron Evans | 2008 Christian Meier | 2009, 2015, 2021 Guillaume Boivin | 2010 Will Routley | 2011, 2014 Svein Tuft | 2012 Ryan Roth | 2013 Zachary Bell | 2016 Bruno Langlois | 2017 Matteo Dal-Cin | 2018 Antoine Duchesne | 2019 Adam de Vos | 2020 nicht ausgetragen | 2022 Pier-André Côté | 2023 Nickolas Zukowsky | 2024 Michael Woods

Personendaten
NAME Dal-Cin, Matteo
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 14. Januar 1991
GEBURTSORT Ottawa