Mazda CX-80

Mazda
Bild nicht vorhanden
CX-80
Produktionszeitraum: seit 2024
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Dieselmotor:
3,3 Liter
(187 kW)
Otto-Hybrid:
2,5 Liter
(141 kW + 129 kW)
Länge: 4995 mm
Breite: 1890 mm
Höhe: 1710 mm
Radstand: 3120 mm
Leergewicht: 2131–2240 kg

Der Mazda CX-80 ist ein Sport Utility Vehicle des japanischen Automobilherstellers Mazda.

Geschichte

Mazda hat sich bereits 2019 die Nomenklatur-Kombination von CX-10 bis CX-90 schützen lassen und angekündigt, die Produktpalette ausbauen zu wollen. Für die USA und einige Nicht-EU-Länder werden der CX-50, der CX-70 und der CX-90 vorgesehen, während in der EU der CX-60 und CX-80 auf den Markt gebracht werden. Technisch ähneln sich alle Modelle, sind aber den jeweiligen Marktansprüchen angepasst. Im Modellprogramm stellt der CX-80 mit annähernd fünf Metern Länge und einer Masse über zwei Tonnen das größte SUV von Mazda in Europa dar.[1] Es wurde im April 2024 offiziell vorgestellt und soll im September 2024 auf den Markt kommen.[2]

Technik

Der CX-80 basiert wie der CX-60 auf der sogenannten Large-Plattform von Mazda, ist aber 25 cm länger und bietet sieben Sitze. Verglichen mit dem CX-60 zeigt sich die größere Länge deutlich bei den hinteren Türen. Als Motorisierung sind ein 2,5-Liter-Reihenvierzylinder-Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 241 kW (327 PS) und ein 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 187 kW (254 PS) verfügbar. Der Dieselmotor ist als Mild-Hybrid ausgeführt; ein 48-Volt-Bordnetz leistet zusätzlich 12 kW (17 PS).[3] Weiter wird im CX-80 serienmäßig Allradantrieb angeboten. Das Kofferraumvolumen reicht von 258 Liter bei sieben Sitzen über 687 Liter bei fünf bis hin zu 1971 Liter bei nur zwei aufgestellten Sitzen. Zudem ist die Rückbank in der Längsrichtung um 12 cm verschiebbar und die Rückenlehne in der Neigung verstellbar.[4] In der höchsten der fünf Ausstattungsstufen, Takumi Plus, hat der CX-80 hinten belüftete Einzelsitze. Eine Dreizonen-Klimaautomatik und Sonnenschutzrollos in den hinteren Türen haben alle Varianten.[5]

Die Vorderräder sind an Doppelquerlenkern geführt, die Hinterräder an einer Mehrlenkerachse.[6] Die hydraulische Bremsanlage ist mit innenbelüfteten Scheibenbremsen an allen Rädern ausgestattet. Gelenkt wird mit einer elektrisch unterstützten Zahnstangenlenkung.[7]

Technische Daten

e-Skyactiv D 3.3 e-Skyactiv PHEV 2.5 AWD
Bauzeitraum ab 09/2024
Motorkenndaten
Motortyp R6-Dieselmotor R4-Ottomotor + Elektromotor
Motoraufladung Turbolader
Hubraum 3283 cm³ 2488 cm³
Verdichtungsverhältnis 15,2 : 1 13,0 : 1
max. Leistung Verbrennungsmotor 187 kW (254 PS)
bei 3750/min
141 kW (191 PS)
bei 6000/min
max. Elektroleistung 12,4 kW (17 PS) 129 kW (175 PS)
bei 5500/min
max. Systemleistung 241 kW (327 PS)
max. Drehmoment Verbrennungsmotor 550 Nm bei 1500–2400/min 261 Nm bei 4000/min
max. Drehmoment Elektromotor 270 Nm bei 400/min
max. Systemdrehmoment 500 Nm
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Allradantrieb
Getriebe, serienmäßig 8-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Leergewicht 2131 kg 2240 kg
max. Zuladung 725 kg 724 kg
Höchstgeschwindigkeit 219 km/h 195 km/h (abgeregelt)
Beschleunigung, 0–100 km/h 8,4 s 6,8 s
Energieverbrauch auf 100 km (kombiniert) (l/100 km + kWh/100 km) 5,7–5,8 l Diesel 1,6 l Super + 23,9 kWh
CO2-Emission (kombiniert) 148–151 g/km 36 g/km
Tankinhalt 74 l 70 l
Batterie Lithium-Ionen-Akkumulator: 17,8 kWh
elektr. Reichweite 60 km
Abgasnorm nach EU-Klassifikation Euro 6e

Einzelnachweise

  1. Holger Wittich: Mazda CX-50 (2022): Großer Robust-Mazda günstiger als kleinerer CX-5. In: auto-motor-und-sport.de. 23. Februar 2022, abgerufen am 27. März 2022. 
  2. Lukas Bädorf: Mazda zeigt neues Flaggschiff für Europa. In: autozeitung.de. 18. April 2024, abgerufen am 18. April 2024. 
  3. Mazda, CX-80-Broschüre, Technische Daten Seiten 1 bis 4, abgerufen am 19. April 2024.
  4. Manuel Lehbrink: Mazda CX-80 (2024): Alle Details zu dem neuen Siebensitzer-SUV. In: motor1.com. 18. April 2024, abgerufen am 18. April 2024. 
  5. Bernd Conrad, Holger Wittich: Mazda CX-80: Siebensitzer-SUV kommt 2024. In: auto-motor-und-sport.de. 18. April 2024, abgerufen am 19. April 2024. 
  6. Patrick Broich: Nicht rein elektrisch: Mazda CX-80 - neue Größe mit edlen Antrieben. In: n-tv.de. 19. April 2024, abgerufen am 19. April 2024. 
  7. Mazda, CX-80-Broschüre, Technische Daten Seiten 1 bis 4, abgerufen am 19. April 2024.

Weblinks

Commons: Mazda CX-80 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
Modellübersicht der Mazda-Automobilmarken

Mazda
Aktuelle Modelle: 2 | 3 | 6 | Bongo | BT-50 | Carol | CX-3 | CX-30 | CX-5 | CX-50 | CX-60 | CX-70 | CX-80 | CX-90 | Familia Van | Flair | Flair Crossover | Flair Wagon | MX-30 | MX-5 | Roadster | Scrum | Titan

Historische Modelle: 3 MPS | 5 | 6 MPS | 8 | Proceed Mabi | Proceed Levante | 121 | 121L | Demio | Precidia | Premacy | Premacy Hydrogen RE Hybrid | Puroshido | E-Serie | Allegro | Artis | Astina | Atenza | Axela | AZ-Wagon | AZ-Offroad | B-Serie | Biante | Bongo Friendee | Bongo Browny | Titan Dash | Bounty | Bravo | Capella | Cosmo | Cronos | CX-4 | CX-7 | CX-8 | CX-9 | Demio | Drifter | Etude | Fighter | Genki | GLC | Lantis | Laputa | Luce Rotary | Magnum | Thunder | Metro | Miata | Millenia | Mizer | MPV | MX-3 | MX-6 | Navajo | Neo | Parkway | 323 | 323C | 323F | 323P | 616 | 618 | 626 | 808 | 818 | 929 | 110 S Cosmo | Preso | Familia | Familia Astina | Familia Coupé | Familia Rotary | Protegé | Revue | Roadpacer | RX-2 | RX-3 | RX-4 | RX-5 | RX-6 | RX-7 | RX-8 | RX-8 Hydrogen RE | Savanna | Sentia | Spiano | Tribute | Verisa | VX-1 | 1000 | 1200 | 1300 | 1500 | 1800 | Persona | Luce | Chantez | R100 | R130 | E 2000 | D-Serie | Romper | 1000 | Porter Cab | 800 | Porter | Carol P600 | Carol P360 | B360 | R360 | T-Serie | Mazdago | DA

Konzeptfahrzeuge: 717C | 727C | 737C | 757 | 767 | 767B | 787 | 787B | Furai | Hakaze | HR-X | Ibuki | Kabura | Kazamai | Kiyora | Kusabi | MX-Crossport | MX-Flexa | MX-Micro Sport | MX Sportif | MX Sport Tourer | MXR-01 | Nagare | Neospace | Nextourer | RX-01 | RX-500 | RX-792P | RX-Evolv | Ryuga | Sassou | Secret Hideout | Senku | Taiki | Washu

Andere Marken von Mazda:

Autozam: 550 | AZ-1 | AZ-3 | Carol | Clef | Offroad | wagon | wagon Special | wagon CUSTOM | Revue | Scrum

Ẽfini: MPV | MS-6 | MS-8 | MS-9 | RX-7

Eunos: 100 | 300 | 30X | 500 | 800 | Cargo Wagon | Cosmo | Presso | Roadster

Sao: Penza

Xedos: 6 | 9

Zeitleiste Mazda-Pkw, 1990er–heute
« vorherMazda-Pkw-Zeitleiste, seit den 1990ern
Typ 1990er 2000er 2010er 2020er
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Kei-Cars Carol Carol Carol Carol Carol Carol Carol
AZ-Wagon AZ-Wagon AZ-Wagon AZ-Wagon Flair Flair
Autozam AZ-1 Spiano Flair Wagon Flair Wagon
AZ-Offroad Flair Crossover Flair Crossover
Autozam Scrum Scrum / Scrum Wagon Scrum / Scrum Wagon
Kleinwagen Autozam Revue / Mazda 121 121 Mazda 2 / Demio Mazda 2 / Demio Mazda 2 / Demio Mazda 2
Demio Verisa
Kompaktklasse Familia / 323 / Protegé Familia / 323 / Protegé Familia / 323 / Protegé Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela
Mittelklasse 626 / Capella 626 / Capella / Cronos / Efini MS-6 626 / Capella Mazda 6 / Atenza Mazda 6 / Atenza Mazda 6 / Atenza
Xedos 6 / Eunos 500
Obere Mittelklasse 929 / Luce 929 / Sentia / Efini MS-8 Sentia
Xedos 9 / Millenia / Eunos 800
Coupé MX-3 / Precidia
MX-6 MX-6 / Mystère
Eunos Cosmo RX-8
Sportwagen MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata
RX-7 RX-7
Kompaktvan Premacy Mazda 5 / Premacy Mazda 5 / Premacy
Familia Van Familia Van Familia Van
Van Biante
MPV MPV Mazda 8 / MPV
SUV CX-3
CX-30
MX-30
CX-4
Mazda Navajo Mazda Proceed Levante Mazda Proceed Levante Mazda Tribute Mazda Tribute CX-5 CX-5
CX-50
CX-60
CX-7 CX-8 CX-70
CX-80
CX-9 CX-9 CX-90
Pick-up B-Serie B-Serie BT-50 BT-50 BT-50
Kleintransporter / Kleinbus Bongo Bongo Bongo
Bongo Friendee
Bongo Brawny / E-Serie Bongo Brawny / E-Serie
  • Unter dem Markennamen Autozam verkauft
  • Baugleich mit Suzuki
  • Baugleich mit Ford
  • Baugleich mit Nissan
  • Baugleich mit Toyota