Meagan Duhamel

Meagan Duhamel
Meagan Duhamel und Eric Radford bei der Vier-Kontinente-Meisterschaft 2011
Meagan Duhamel und Eric Radford bei der Vier-Kontinente-Meisterschaft 2011
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 8. Dezember 1985
Geburtsort Lively, Ontario
Größe 149 cm
Karriere
Disziplin Paarlauf
Partner/in Eric Radford
Ehemalige Partner/in Craig Buntin,
Ryan Arnold
Trainer Richard Gauthier,
Bruno Marcotte,
Sylvie Fullum
Choreograf Julie Marcotte
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
WM-Medaillen 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
VKM-Medaillen 2 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Silber Sotschi 2014 Team
Gold Pyeongchang 2018 Team
Bronze Pyeongchang 2018 Paare
 Weltmeisterschaften
Bronze London (Ontario) 2013 Paare
Bronze Saitama 2014 Paare
Gold Shanghai 2015 Paare
Gold Boston 2016 Paare
Vier-Kontinente-MeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Bronze Jeonju 2010 Paare
Silber Taipeh 2011 Paare
Gold Osaka 2013 Paare
Gold Seoul 2015 Paare
Silber Gangneung 2017 Paare
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte 231.99 WM 2016
 Kür 153.81 WM 2016
 Kurzprogramm 78.39 Skate Canada 2016
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Grand-Prix-Finale 1 1 2
 Grand-Prix-Wettbewerbe 7 3 4
letzte Änderung: 6. Dezember 2017

Meagan Duhamel (* 8. Dezember 1985 in Lively, Ontario) ist eine kanadische Eiskunstläuferin, die im Paarlauf startet. Sie ist Weltmeisterin von 2015 und 2016 und Vier-Kontinente-Meisterin von 2013 und 2015 (jeweils zusammen mit Eric Radford).

Karriere

Von 2007 bis 2010 lief Duhamel an der Seite von Craig Buntin. Ihre größten Erfolge waren der sechste Platz bei der Weltmeisterschaft 2008 und der Gewinn der Bronzemedaille bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften 2010. Buntin beendete seine Karriere aufgrund von Verletzungen. Auch Duhamel dachte wegen zahlreicher Verletzungen über ein Karriereende nach.

Im Frühjahr 2010 entschied sich Duhamel schließlich für eine Fortsetzung ihrer Karriere. Ihr neuer Partner wurde Eric Radford.

2011 errang das Eiskunstlaufpaar bereits die Silbermedaille bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften. 2012 wurden Duhamel/Radford erstmals kanadische Meister. 2013 verteidigten sie diesen Titel und gewannen mit Gold bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften in Osaka ihren ersten großen internationalen Titel. Bei der folgenden Weltmeisterschaft im kanadischen London errang das Paar mit Bronze seine erste Medaille bei Weltmeisterschaften. Im Jahr darauf wiederholten sie dies in Saitama.

Bei der Weltmeisterschaft 2015 in Shanghai wurden Duhamel/Radford Weltmeister. Sie verteidigten diesen Titel auch bei der Weltmeisterschaft 2016 in Boston.

Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gewann sie mit dem kanadischen Team die Goldmedaille und Bronze bei den Paaren mit Radford.

Persönliches

Seit dem 5. Juni 2015 ist Duhamel mit ihrem Trainer Bruno Marcotte verheiratet.[1]

Ergebnisse

Paarlauf

(ab Saison 2010/11 mit Eric Radford, zuvor mit Craig Buntin)

Wettbewerb / Jahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
Olympische Winterspiele 7. 3.
Weltmeisterschaften 6. 8. 7. 5. 3. 3. 1. 1. 7.
Vier-Kontinente-Meisterschaften 4. 3. 2. 4. 1. 1. 2.
World Team Trophy 3.
Kanadische Meisterschaften 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
-
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18
Grand-Prix-Finale 5. 4. 5. 1. 2. 3. 3.
Skate Canada 6. 5. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1.
Skate America 4. Z 3.
Trophée Eric Bompard 3. 3. 2. 2.
Cup of China 4.
NHK Trophy 1. 1. 1.

Einzelnachweise

  1. Sarah S. Brannen: The Inside Edge: Pairs skaters say ‘I do’ in droves. In: IceNetwork.com. 8. Juni 2015, archiviert vom Original am 21. Juni 2015; abgerufen am 25. März 2022 (englisch). 

Weblinks

Commons: Meagan Duhamel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

1908: Anna Hübler und Heinrich Burger | 1909: Phyllis Johnson und James H. Johnson | 1910: Anna Hübler und Heinrich Burger | 1911: Ludowika Jakobsson und Walter Jakobsson | 1912: Phyllis Johnson und James H. Johnson | 1913: Helene Engelmann und Karl Mejstrik | 1914: Ludowika Jakobsson und Walter Jakobsson | 1922: Helene Engelmann und Alfred Berger | 1923: Ludowika Jakobsson und Walter Jakobsson | 1924: Helene Engelmann und Alfred Berger | 1925: Herma Szabó und Ludwig Wrede | 1926: Andrée Joly und Pierre Brunet | 1927: Herma Szabó und Ludwig Wrede | 1928: Andrée Joly und Pierre Brunet | 1929: Lilly Scholz und Otto Kaiser | 1930: Andrée Brunet und Pierre Brunet | 1931: Emília Rotter und László Szollás | 1932: Andrée Brunet und Pierre Brunet | 1933–35: Emília Rotter und László Szollás | 1936–39: Maxi Herber und Ernst Baier | 1947–48: Micheline Lannoy und Pierre Baugniet | 1949: Andrea Kékesy und Ede Király | 1950: Karol Kennedy und Peter Kennedy | 1951–52: Ria Baran und Paul Falk | 1953: Jennifer Nicks und John Nicks | 1954–55: Frances Dafoe und Norris Bowden | 1956: Sissy Schwarz und Kurt Oppelt | 1957–60: Barbara Wagner und Robert Paul | 1962: Maria Jelinek und Otto Jelinek | 1963–64: Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler | 1965–68: Ljudmila Beloussowa und Oleg Protopopow | 1969–72: Irina Rodnina und Alexei Ulanow | 1973–78: Irina Rodnina und Alexander Saizew | 1980: Marina Tscherkassowa und Sergei Schachrai | 1981: Irina Worobjowa und Igor Lissowski | 1982: Sabine Baeß und Tassilo Thierbach | 1983: Jelena Walowa und Oleg Wassiljew | 1984: Barbara Underhill und Paul Martini | 1985: Jelena Walowa und Oleg Wassiljew | 1986–87: Jekaterina Gordejewa und Sergei Grinkow | 1988: Jelena Walowa und Oleg Wassiljew | 1989–90: Jekaterina Gordejewa und Sergei Grinkow | 1991–92: Natalja Mischkutjonok und Artur Dmitrijew | 1993: Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler | 1994: Jewgenija Schischkowa und Wadim Naumow | 1995: Radka Kovaříková und René Novotný | 1996: Marina Jelzowa und Andrej Buschkow | 1997: Mandy Wötzel und Ingo Steuer | 1998–99: Jelena Bereschnaja und Anton Sicharulidse | 2000: Maria Petrowa und Alexei Tichonow | 2001: Jamie Salé und David Pelletier | 2002–03: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2004–05: Tatjana Totmjanina und Maxim Marinin | 2006: Pang Qing und Tong Jian | 2007: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2008–09: Aljona Savchenko‎ und Robin Szolkowy | 2010: Pang Qing und Tong Jian | 2011–12: Aljona Savchenko‎ und Robin Szolkowy | 2013: Tatjana Wolossoschar und Maxim Trankow | 2014: Aljona Savchenko‎ und Robin Szolkowy | 2015–16: Meagan Duhamel und Eric Radford | 2017: Sui Wenjing und Han Cong | 2018: Aljona Savchenko‎ und Bruno Massot | 2019: Sui Wenjing und Han Cong | 2021: Anastassija Mischina und Alexander Galljamow | 2022: Alexa Scimeca Knierim und Brandon Frazier | 2023: Riku Miura und Ryūichi Kihara | 2024: Deanna Stellato-Dudek und Maxime Deschamps

1999: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2000–01: Jamie Salé und David Pelletier | 2002: Pang Qing und Tong Jian | 2003: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2004: Pang Qing und Tong Jian | 2005: Zhang Dan und Zhang Hao | 2006: Rena Inoue und John Baldwin | 2007: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2008–09: Pang Qing und Tong Jian | 2010: Zhang Dan und Zhang Hao | 2011: Pang Qing und Tong Jian | 2012: Sui Wenjing und Han Cong | 2013: Meagan Duhamel und Eric Radford | 2014: Sui Wenjing und Han Cong | 2015: Meagan Duhamel und Eric Radford | 2016–17: Sui Wenjing und Han Cong | 2018: Tarah Kayne und Danny O’Shea | 2019–20: Sui Wenjing und Han Cong | 2021: nicht ausgetragen | 2022: Audrey Lu und Misha Mitrofanov | 2023: Riku Miura und Ryūichi Kihara | 2024: Deanna Stellato-Dudek und Maxime Deschamps

1905–1906: Katherine Haycock und Ormond Haycock | 1908: Aimee Haycock und Ormond Haycock | 1910–1911: Lady Evelyn Grey und Ormond Haycock | 1912: Eleanor Kingsford und Douglas Nelles | 1913: Muriel Burrows und Gordan McLennan | 1914: Norman Scott und Jeanne Chevalier | 1920: Alden Godwin und Douglas Nelles | 1921: Beatrice McDougall und Allan Howard | 1922: Alden Godwin und A. G. McLennan | 1923: Marjorie Anable und Duncan Hodgson | 1924: Elizabeth Blair und John Machado | 1925: Gladys Rogers und Melville Rogers | 1926: Constance Wilson-Samuel und Errol Morson | 1927–1928: Marion McDougall und Chauncey Bangs | 1929–30: Constance Wilson-Samuel und Montgomery Wilson | 1931: Chauncey Bangs und Frances Claudet | 1932–1934: Constance Wilson-Samuel und Montgomery Wilson | 1935: Louise Bertram und Stewart Reburn | 1936–1938: Veronica Clarke und Ralph McCreath | 1939–1940: Norah McCarthy und Ralph McCreath | 1941–1942: Eleanor O’Meara und Ralph McCreath | 1945: Olga Bernyk und Alex Fulton | 1946: Joyce Perkins und Wallace Diestelmeyer | 1947–1948: Suzanne Morrow und Wallace Diestelmeyer | 1949–1950: Marlene Smith und Donald Gilchrist | 1951: Jane Kirby und Donald Tobiny | 1952–1955: Frances Dafoe und Norris Bowden | 1956–1960: Barbara Wagner und Robert Paul | 1961–1962: Maria Jelinek und Otto Jelinek | 1962–1964: Debbi Wilkes und Guy Revell | 1965–1966: Susan Huehnergard und Paul Huehnergard | 1967–1968: Betty McKilligan und John McKilligan | 1969: Anna Forder und Richard Stephens | 1970–1974: Sandra Bezic und Val Bezic | 1975–1976: Candy Jones und Don Fraser | 1977: Cheri Pinner und Dennis Pinner | 1978: Sherri Baier und Robin Cowan | 1979–1983: Barbara Underhill und Paul Martini | 1984: Katherina Matousek und Lloyd Eisler | 1985–1987: Cynthia Coull und Mark Rowsom | 1988: Christine Hough und Doug Ladret | 1989: Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler | 1990: Cindy Landry und Lyndon Johnston | 1991–1994: Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler | 1995–1996: Michelle Menzies und Jean-Michel Bombardier | 1997: Marie-Claude Savard-Gagnon und Luc Bradet | 1998–1999: Kristy Sargeant und Kris Wirtz | 2000–2002: Jamie Salé und David Pelletier | 2003: Jacinthe Larivière und Lenny Faustino | 2004–2006: Valérie Marcoux und Craig Buntin | 2007: Jessica Dubé und Bryce Davison | 2008: Anabelle Langlois und Cody Hay | 2009–2010: Jessica Dubé und Bryce Davison | 2011: Kirsten Moore-Towers und Dylan Moscovitch | 2012–2018: Meagan Duhamel und Eric Radford | 2019-2020: Kirsten Moore-Towers und Michael Marinaro | 2021: nicht ausgetragen | 2022: Kirsten Moore-Towers und Michael Marinaro | 2023-2024: Deanna Stellato-Dudek und Maxime Deschamps

Normdaten (Person): LCCN: no2018130780 | VIAF: 3764153895179502410006 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. April 2023.
Personendaten
NAME Duhamel, Meagan
KURZBESCHREIBUNG kanadische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1985
GEBURTSORT Lively, Ontario, Kanada