Minchaef

Minchaef in Hieroglyphen
R23xa
f

Minchaef / Chaefmin
(Min chaef / Chaef Min)
Mn.w ḫˁ=f (ḫˁ=f Mn.w)
Er erscheint, der Gott Min

Minchaef (nach anderer Lesart Chaefmin) war ein Prinz der altägyptischen 4. Dynastie. Er war ein Sohn von Pharao Cheops, seine Mutter war möglicherweise Henutsen. Zu einer nicht näher bekannten Zeit bekleidete er das Amt des Wesirs und war somit der höchste Beamte nach dem König. Er starb vermutlich während der Regierungszeit von Cheops’ Nachfolger Radjedef oder in den ersten Jahren der Regierungszeit von Chephren.

Minchaef gehört die Doppelmastaba G 7430–7440 auf dem Ostfriedhof der Cheops-Pyramide. Hier wurde ein Sarkophag des Verstorbenen aus Rosengranit gefunden, der sich heute im Ägyptischen Museum in Kairo befindet.

Literatur

  • Michel Baud: Famille royale et pouvoir sous l’Ancien Empire égyptien. Band 2 (= Bibliothèque d’Étude. Band 126/2). Institut Français d’Archéologie Orientale, Kairo 1999, ISBN 2-7247-0250-6, S. 456 (PDF; 16,7 MB).
  • Aidan Dodson, Dyan Hilton: The Complete Royal Families of Ancient Egypt. The American University in Cairo Press, London 2004, ISBN 977-424-878-3, S. 52–61.
  • Karl Richard Lepsius: Denkmaeler aus Aegypten und Aethiopien. Zweite Abteilung, Band 4, Tafel 82d (PDF; 16,4 MB).
  • Karl Richard Lepsius: Denkmaeler aus Aegypten und Aethiopien. Text I, S. 85 (PDF; 19 MB).
  • Bertha Porter, Rosalind L. B. Moss: Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs and Paintings. Band 3: Memphis. 2. Auflage, Oxford University Press, Oxford 1974, S. 195 (PDF; 30,5 MB).
  • George Andrew Reisner: A History of the Giza Necropolis. Band 1, Harvard University Press, Harvard 1942, S. 205–207, Figuren 7, 115 (PDF; 249,8 MB).
  • William Stevenson Smith: The Coffin of Prince Min-khaf. In: Journal of Egyptian Archaeology. Band 19, 1933, S. 150–159 (PDF; 3,5 MB).
Personendaten
NAME Minchaef
ALTERNATIVNAMEN Chaefmin
KURZBESCHREIBUNG altägyptischer Prinz
GEBURTSDATUM 26. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 26. Jahrhundert v. Chr.