Mouhssine Lahsaïn

Mouhssine Lahsaïn
Mouhssine Lahsaïn im Einzelzeitfahren bei den Olympischen Spielen 2012
Mouhssine Lahsaïn im Einzelzeitfahren
bei den Olympischen Spielen 2012
Zur Person
Geburtsdatum 23. August 1985
Nation Marokko Marokko
Disziplin Straßenradsport
Zum Team
Aktuelles Team Sharjah Team
Funktion Fahrer
Wichtigste Erfolge
Afrikanische Radsportmeisterschaften
2016 Goldmedaille – Einzelzeitfahren
Panarabische Spiele
2011 Goldmedaille – Mannschaftszeitfahren
2007 Goldmedaille – Straßenrennen
Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2018

Mouhssine Lahsaïn (* 23. August 1985 in Khouribga) ist ein marokkanischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Mouhssine Lahsaïn gewann 2006 jeweils eine Etappe bei der Tour du Faso und bei der Tour du Maroc, Erfolge, die er in den folgenden Jahren mehrfach wiederholen konnte. Wenig später errang er bei den Panarabischen Spielen in Ägypten die Goldmedaille im Straßenrennen. 2010 gewann er die Gesamtwertung der Tour du Mali. Im selben Jahr wurde er marokkanischer Meister im Einzelzeitfahren wie auch 2011, 2012 und 2017. Im Jahre 2015 gewann er die Gesamtwertungen der Etappenrennen Tour Ivoirien de la Paix, Grand Prix Chantal Biya und Tour du Faso.

2016 wurde Lahsaïn Afrikameister im Einzelzeitfahren, im Mannschaftszeitfahren errang er mit dem marokkanischen Nationalteam Bronze. 2017 wurde er zum zweiten Mal nach 2011 marokkanischer Zeitfahrmeister.

Erfolge

2006

  • eine Etappe Tour du Faso
  • eine Etappe Tour du Maroc

2007

  • Goldmedaille Panarabische Spiele – Straßenrennen
  • eine Etappe Tour du Faso

2009

  • eine Etappe Tour du Faso
  • zwei Etappen Tour du Rwanda

2010

2011

2012

2014

2015

2016

2017

  • Marokkanischer Meister – Einzelzeitfahren

Teams

  • 2013 Vélo Club SOVAC (ab 1. November)
  • 2015 Al Marakeb Cycling Team (ab 1. August)
  • 2018 Sharjah Team
Commons: Mouhssine Lahsaïn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Mouhssine Lahsaïn in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Mouhssine Lahsaïn in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Mouhssine Lahsaïn in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

2001 Simon Kessler | 2005 Alex Pavlov | 2006 Robert Hunter | 2007 Nicholas White | 2008, 2009 Jay Thomson | 2010–2013 Daniel Teklehaimanot | 2015 Tsgabu Grmay | 2016 Mouhssine Lahsaïn | 2017 Meron Teshome | 2018 Mekseb Debesay | 2019 Stefan de Bod | 2020 nicht ausgetragen | 2021 Ryan Gibbons | 2022 Gustav Basson | 2023 Charles Kagimu

Personendaten
NAME Lahsaïn, Mouhssine
KURZBESCHREIBUNG marokkanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 23. August 1985
GEBURTSORT Khouribga