Musculus pterygoideus lateralis

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Musculus pterygoideus lateralis
Ursprung
Pars superior:
Lamina lateralis des Ala major ossis sphenoidalis

Pars inferior:
äußere Fläche der Lamina lateralis des Processus pterygoideus

Ansatz
Pars superior:
Discus articularis des Kiefergelenks

Pars inferior:
Processus condylaris des Unterkiefers

Funktion
beidseitige Kontraktion:
Protrusion (Vorschieben des Unterkiefers und Vorverschiebung des Discus articularis)

einseitige Bewegung:
ermöglicht Mahlbewegung

Innervation
N. pterygoideus lateralis aus dem Nervus mandibularis

Der Musculus pterygoideus lateralis (lateinisch für seitlicher oder äußerer Flügelmuskel) ist einer der vier Kaumuskeln.

Funktion

Der M. pterygoideus lateralis nimmt unter den Kaumuskeln eine Sonderstellung ein, da er nicht dem Kieferschluss dient, sondern einerseits den Mund öffnet und andererseits den Unterkiefer nach vorn zieht. Auf diese Weise trägt er zum Zermahlen der Nahrung bei. Das Zurückziehen übernimmt bei diesem Vorgang der hintere Anteil des Musculus temporalis.

Weitere Kaumuskeln

  • Musculus pterygoideus medialis
  • Musculus masseter
  • Musculus temporalis

Siehe auch

  • Liste der Skelettmuskeln