Musikjahr 1159

Liste der Musikjahre
◄◄ | ◄ | 1155 | 1156 | 1157 | 1158 | Musikjahr 1159 | 1160 | 1161 | 1162 | 1163 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1159.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
– Einzelnachweise fehlen. – Bezug von Personen oder Ereignissen zur Musik/Musikgeschichte unklar.
Musikjahr 1159
Blick aus dem Westchor de Michaeliskirche in Hildesheim (2014)

Ereignisse und Personalien

  • 7. September: Orlando Bandinelli wird in Rom von der Mehrheit der Kardinäle zum Papst gewählt und am 20. September durch Kardinalbischof Hubald von Ostia in Ninfa (südöstlich von Velletri bei Norma) als Alexander III. geweiht.
  • 4. Oktober: Octaviano de’ Crescenzi Ottaviani de Monticelli wird als Kandidat Kaiser Friedrich I. Barbarossas von einer Minderheit kaisertreuer Kardinäle zum Papst gewählt und erhielt unter kaiserlichem Schutz als Viktor IV. die päpstlichen Weihen.
  • Nach der Weihe Viktors geht Alexander III. nach Frankreich ins Exil.

Kompositionen und Schriften

  • Missale, geschrieben im Michaeliskloster Hildesheim
  • Johannes von Salisbury: Policraticus

Gestorben

  • 1. September: Hadrian IV., Papst (* zwischen 1100 und 1120)

Quellen

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik