Nationalpark Khao Chamao – Khao Wong

Nationalpark Khao Chamao – Khao Wong
อุทยานแห่งชาติเขาชะเมา-เขาวง
Nationalpark Khao Chamao – Khao Wong (Thailand)
Nationalpark Khao Chamao – Khao Wong (Thailand)
12.913013888889101.72238333333Koordinaten: 12° 54′ 47″ N, 101° 43′ 21″ O
Lage: Rayong, Thailand
Nächste Stadt: Chanthaburi oder Rayong.
Fläche: 84 km²
Gründung: 31. Dezember 1975
i3i6

Der Nationalpark Khao Chamao – Khao Wong (Thai: อุทยานแห่งชาติเขาชะเมา-เขาวง) ist ein Nationalpark in Ostthailand. Der Park ist benannt nach zwei Erhebungen in den Provinzen Rayong und Chanthaburi.

Lage

Der Khao-Chamao-Khao-Wong-Nationalpark liegt etwa 70 Kilometer östlich der Stadt Rayong oder westlich von Chanthaburi und umfasst ein Gebiet von ca. 84 km², das sowohl in der Provinz (Changwat) Rayong als auch in der Provinz Chanthaburi liegt. Er stellt eine wichtige Wasserscheide dar, insbesondere für die Landwirtschaft dieser Region.

Klima

Das Klima ist tropisch-monsunal mit etwa 3000 mm Jahresniederschlag. Zwischen Mai und Oktober kann es zu starken Regenfällen kommen, zwischen November und Februar herrschen angenehm kühle Temperaturen und im März und April ist es sommerlich warm. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 26 bis 27 °C.

Flora und Fauna

Pflanzenarten

Tropischer immergrüner Regenwald prägt den Nationalpark bis zu einer Höhenlage von etwa 1000 Metern.

Tierarten

An Tieren sind hier u. a. zu sehen: der Asiatische Elefant, eine Wildschwein-Art, Hirsch-Arten, Arten aus den Gattungen Gibbons, Languren, Nashornvögel, der Doppelhornvogel, sowie weitere mehr als weitere 50 Vogelarten.

Sehenswertes

  • Khao Chamao-Wasserfall – ein acht-stufiger Wasserfall, der leicht zu besteigen ist, und an dessen Fuß eine Karpfenart lebt
  • Khao Wong-Höhlen – ein Netz aus etwa 80 kleineren und größeren Tropfstein-Höhlen, die während der Regenzeit (üblicherweise zwischen Mai und Oktober) nicht zugänglich sind.

Literatur

  • Vasa Sutthipibul et al. (Hrsg.): National parks in Thailand. National Park, Wildlife and Plant Conservation Department, Bangkok 2006, ISBN 974-286087-4
  • Beschreibung des Khao Chamao - Khao Wong National Park vom thailändischen „Department of National Parks“ in englischer Sprache [zuletzt aufgerufen am 15. Oktober 2013]

Ao Phang-nga | Chae Son | Chaloem Rattanakosin | Doi Inthanon | Doi Khun Tan | Doi Luang | Doi Phahom Pok | Doi Phu Kha | Doi Suthep-Pui | Erawan | Hat Chao Mai | Huai Nam Dang | Kaeng Krachan | Khao Chamao – Khao Wong | Khao Khitchakut | Khao Laem | Khao Luang | Khao Phra Wihan | Khao Pu - Khao Ya | Khao Sam Roi Yot | Khao Sok | Khao Yai | Khlong Lan | Khlong Tron | Khlong Wang Chao | Kui Buri | Lan Sang | Mae Moei | Mae Ping | Mae Wa | Mae Wong | Mae Yom | Mu Ko Ang Thong | Mu Ko Chang | Mu Ko Phetra | Mu Ko Ranong | Mu Ko Similan | Nam Nao | Nam Phong | Nam Tok Chat Trakan | Nam Tok Pha Charoen | Nam Tok Sai Khao | Nam Tok Yong | Nam Tok Phlio | Op Luang | Pha Taem | Phu Chong Na Yoi | Phu Hin Rong Kla | Phu Kao - Phu Phan Kham | Phu Kradueng | Phu Pha Lek | Phu Pha Yon | Phu Phan | Phu Wiang | Sai Yok | Ta Phraya | Taksin Maharat | Thale Ban | Than Sadet-Ko Pha-ngan | Thung Salaeng Luang