Naturschutzgebiet Hochsteiner Moor

Das Naturschutzgebiet Hochsteiner Moor mit einer Größe von 2,6 ha liegt in der Gemeinde Herscheid südlich der Hoflage Hochstein. Das Naturschutzgebiet (NSG) wurde 1998 vom Märkischen Kreis mit dem Landschaftsplan Nr. 5 Herscheid ausgewiesen.[1]

Gebietsbeschreibung

Bei NSG handelt es sich um ein Hangmoor.

Schutzzweck

Laut Naturschutzgebiets-Ausweisung wurde das Gebiet zum Naturschutzgebiet ausgewiesen zur Erhaltung, Entwicklung und Wiederherstellung eines Hangmoors mit einer speziell angepassten Flora und Fauna. Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Siehe auch

Literatur

  • Märkischer Kreis: Landschaftsplan Nr. 5 Herscheid, Lüdenscheid 1998.
  • Michael Bußmann: Die Naturschutzgebiete im Märkischen Kreis. Märkischer Kreis, Lüdenscheid 2009, ISBN 978-3-00-029177-7

Quellenangaben

  1. Märkischer Kreis: Landschaftsplan Nr. 5 Herscheid, Lüdenscheid 1998, S. 35–36.
Naturschutzgebiete in Herscheid
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Auf dem Roten Schlote | Auf der Gasmert | Brauke | Bulmecke | Buschhauser Siepen | Herveler Bachtal (Herscheid) | Herveler Bruch | Hochsteiner Moor | Im Wiebruch | Kammoor | Katerlöh | Nümmert | Oberes Elsetal | Sonnenhohl | Wolfsbruch

51.1633333333337.735Koordinaten: 51° 9′ 48″ N, 7° 44′ 6″ O