Naturschutzgebiet Stockumer Bach

Das Naturschutzgebiet Stockumer Bach mit einer Größe von 9,1 ha lag südwestlich von Arnsberg im Hochsauerlandkreis. Es wurde 1998 mit dem Landschaftsplan Arnsberg durch den Hochsauerlandkreis als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen. Seit 2021 gehört das Gebiet zum Naturschutzgebiet Arnsberger Stadtwald.[1]

Gebietsbeschreibung

Im NSG handelt es sich um das Bachtal des Stockumer Baches. Das Bachtal wird von Grünland eingenommen. Das Grünland wird meist beweidet.

Schutzzweck

Das NSG soll das Bachtal mit Arteninventar schützen. Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet erklärt wurde.

Siehe auch

Literatur

  • Hochsauerlandkreis – Untere Landschaftsbehörde (Hrsg.): Landschaftsplan Arnsberg, Meschede 1998, S. 25–30 u. 68.

Einzelnachweise

  1. Landschaftsplan Arnsberg – Neuaufstellung, S. 20 ff. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juni 2020; abgerufen am 2. April 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gis.hochsauerlandkreis.de 
Naturschutzgebiete in Arnsberg
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

3 Feuchtwaldparzellen nördlich des Spulberg Breitenbruch-Neuhaus | Buchenwald am Freberg | Buchenwald bei Wenningen | Buchenwald Schakenberg | Domkebachtal | Eichenwald Im Sundern | Eichholz | Feuchtwaldparzellen nördlich des Spulberg | Glockenheide nördlich Oelinghauser Heide | Grünlandbrache Bachumer Ohl | Hülsbergsiepen | Kalkklippen-Buchenwald bei Ainkhausen | Kerbtal am Werdenberg | Kerbtal und Laubmischwald In der Mark | Landschaftsraum Im Schee | Laubmisch- und Erlenwald östlich Höllinghofen | Laubmischwald Sternhelle | Luerwald | Möhne | Moosfelde | Moosfelder Ohl | Oberlauf der Kleinen Schmalenau | Mühlenbachtal | Oberlauf des Meimkebaches | Quellbäche Schlibbecke-Bach | Röhrtal | Ruhraue | Seufzertal | Spreiberg | Stemmwegsiepen | Stockumer Bach | Strukturreicher Eichenwald bei Dreihausen | Teiche Im Schee | Unteres Hellefelder Bachtal | Wacholderheide bei Wettmarsen | Waldreservat Obereimer | Wannebach | Wollbergsiepen und Kuhpfadsiepen

51.369188.05439Koordinaten: 51° 22′ 9″ N, 8° 3′ 15,8″ O