Neiqiu

Neiqiu (chinesisch 内丘县, Pinyin Nèiqiū Xiàn) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Xingtai im Süden der chinesischen Provinz Hebei. Er hat eine Fläche von 782,3 km² und zählt 266.620 Einwohner (Stand: Zensus 2010)[1]. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Neiqiu.

Die Stätte des Xing-Keramikbrennofens aus der Zeit der Tang-Dynastie und der Bian Que (Qin Yueren)-Tempel stehen seit 1996 bzw. 2006 auf der Denkmäler der Volksrepublik China.

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus fünf Großgemeinden und vier Gemeinden zusammen. Diese sind:

  • Großgemeinde Neiqiu 内丘镇
  • Großgemeinde Damengshu 大孟村镇
  • Großgemeinde Jindian 金店镇
  • Großgemeinde Guanzhuang 官庄镇
  • Großgemeinde Liulin 柳林镇,
  • Gemeinde Wuguodian 五郭店乡
  • Gemeinde Nansai 南赛乡
  • Gemeinde Zhangmo 獐獏乡
  • Gemeinde Houjiazhuang 侯家庄乡.

Weblinks

  • Infoseite - Chinesisch

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: Nèiqiū Xiàn, Landkreis in Hébĕi, abgerufen am 22. August 2021

37.294722222222114.51333333333Koordinaten: 37° 18′ N, 114° 31′ O

Kreisebene von Xingtai

Baixiang – Guangzong – Julu – Lincheng – Linxi – Longyao – Nangong – Nanhe – Neiqiu – Ningjin – Pingxiang– Qinghe – Renze – Shahe – Wei – Xiangdu – Xindu – Xingtai – Xinhe