Nekrolog 1483

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1479 | 1480 | 1481 | 1482 | 1483 | 1484 | 1485 | 1486 | 1487 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1483

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1483 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
13. Januar Heinrich III. Landgraf von Hessen-Marburg 42
15. Januar Antonio Federighi italienischer Maler
19. Januar Wilhelm von Egmond Statthalter von Gelderland 70
um 23. Januar Elizabeth Ferrers, 6. Baroness Ferrers of Groby englische Adelige
30. Januar Franz Phoebus König von Navarra

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
26. Februar Moritz Ensinger Baumeister der süddeutschen Gotik

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
23. März Jolande Herzogin von Lothringen und Bar sowie Titularkönigin von Jerusalem 54

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. April Martin Römer Kaufmann und Amtshauptmann in Zwickau
9. April Eduard IV. englischer König 40
24. April Marguerite de Bourbon französische Adelige aus dem Haus Bourbon 45
27. April Albrecht VI. Herzog von Mecklenburg

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
13. Juni William Hastings, 1. Baron Hastings englischer Adliger und Lordkanzler
21. Juni Elisabeth von Burgund durch Heirat Herzogin von Kleve
22. Juni Jean Rolin französischer Bischof und Kardinal
25. Juni Thomas Vaughan walisischer Militär und Diplomat
25. Juni Anthony Woodville, 2. Earl Rivers englischer Adliger
Juni Richard Grey englischer Ritter

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Juli Johannes Parleberg deutscher Rechtsgelehrter und römisch-katholischer Geistlicher
16. Juli Alvise Cadamosto italienischer Seefahrer und Entdecker

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. August Josse de Lalaing Statthalter von Holland und Seeland
7. August Johan Wunstorp deutscher Jurist und Ratssekretär der Hansestadt Lübeck
28. August Jean II. de Brosse Graf von Penthièvre
30. August Ludwig XI. König von Frankreich (1461–1483) 60

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
21. September Friedrich Sesselmann Bischof des Bistums Lebus und Kanzler des Kurfürstentums Brandenburg
23. September Johann Kolowrat böhmischer Adliger, römisch-katholischer Geistlicher, Administrator von Prag

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
22. Oktober Francesco Gonzaga der Ältere Bischof von Mantua
31. Oktober Johann zu Solms deutscher Adliger

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. November Henry Stafford, 2. Duke of Buckingham englischer Adliger 28
11. November Gottschalk von Segraedt deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen
14. November Peter von Segraedt deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Dezember Charlotte von Savoyen Ehefrau König Ludwigs XI. von Frankreich 42
3. Dezember Matheus de Layens Brabanter Architekt
31. Dezember Gilles Joye flämischer Theologe, Dichter, Sänger und Komponist
31. Dezember Johannes Stammel deutscher Hochschullehrer und Domherr

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Amadio da Milano italienischer Goldschmied
Nikolaus Eseler der Ältere spätgotischer Baumeister aus dem süddeutschen Raum
Guillaume d’Estouteville Kardinal
Tidemann Evinghusen Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
Reinhard von Gemmingen Kanonikus in Mainz, später in pfälzischen Diensten
Johann IV. Herzog von Jägerndorf und Loslau
Antonius von Pforr deutscher Übersetzer des „Buches der Beispiele“
Thüring von Ringoltingen Schultheiss von Bern
Vincencius Romchen Bürgermeister von Dresden
Wilhelm I. von der Mark Graf von Lüttich