Nikolaus Deligiannis

Nikolaus Deligiannis

Nikolaus (Nikolaos) Deligiannis (griechisch: Νικόλαος Δελιγιάννης) (* 1844 oder 1845; † 1910) war ein griechischer Politiker und Ministerpräsident.

Leben

Deligiannis kam aus einer der angesehensten Familien von Langadia (Λαγκάδια Αρκαδίας) auf der Peloponnes. Sein Vater Peter Deligiannis war Außenminister während der Regentschaft von König Otto I. Sein Onkel Theodoros Deligiannis war fünfmal Ministerpräsident.

Deligiannis begann eine Laufbahn im diplomatischen Dienst. 1870 wurde er Geschäftsträger (Chargé d‘Affaires) in Paris. Anschließend war er von 1880 bis 1886 Gesandter in Belgrad. 1886 erfolgte seine Ernennung zum Gesandten in Paris.

Vom 24. Januar bis zum 11. Juni 1895 war er Ministerpräsident einer Übergangsregierung.

VorgängerAmtNachfolger
Charilaos TrikoupisPremierminister von Griechenland
1895
Theodoros Deligiannis

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Personendaten
NAME Deligiannis, Nikolaus
ALTERNATIVNAMEN Deligiannis, Nikolaos; Δελιγιάννης, Νικόλαος (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Politiker und Ministerpräsident
GEBURTSDATUM 1844 oder 1845
STERBEDATUM 1910