Northern Ireland Railways

Northern Ireland Railways
HIR Klasse 4000 von Northern Ireland Railways
HIR Klasse 4000 von Northern Ireland Railways
Basisinformationen
Konzession
und Dauer
Regierungseigene Tochtergesellschaft,
Keine Konzession notwendig
Muttergesellschaft NITHCo (Translink)
Statistik
Flotte 47
Bahnhöfe 54
Hauptregion Nordirland
Webseite
Homepage der Northern Ireland Railways
Streckennetz
NI Railways, Dieseltriebwagen der NIR-3000-Klasse

Die Northern Ireland Railways (NIR) sind ein staatliches Eisenbahn-Unternehmen mit Sitz in Belfast, das in Nordirland unter dem Dach der öffentlichen Gesellschaft Translink Bahnverbindungen in bzw. zwischen Derry, Belfast, Bangor und nach Dublin (in der Republik Irland) anbietet.

Das Unternehmen ist 1968 aus der Ulster Transport Authority entstanden. Es besitzt ein Gleisnetz von ca. 350 Kilometer Länge und beförderte im Geschäftsjahr 2000/2001 5,9 Millionen Fahrgäste. Die Northern Ireland Railways beschäftigen 700 Mitarbeiter. Da das Bahnnetz in Irland nur dünn ausgebaut ist, ist der Busverkehr weitaus verbreiteter. In Nordirland wird dieser ebenfalls von Translink unter den Namen Ulsterbus und Goldline (für Intercity- und grenzüberschreitende Verbindungen) betrieben.

NIR verfügt fast ausschließlich über Dieseltriebwagen. Die Fahrzeuge der Class 3000 und Class 4000 stammen vom spanischen Unternehmen Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) aus Bilbao. Lediglich für den betrieblichen Einsatz existieren drei Diesellokomotiven. Das Streckennetz ist nicht elektrifiziert. Gemeinsam mit der Bahngesellschaft der Republik Irland Iarnród Éireann betreibt NIR unter der Marke Enterprise eine direkte Zugverbindung zwischen Dublin und Belfast. Auch hier konkurrieren die Bahngesellschaften aber mit einer Reihe von billigeren und meist auch schnelleren Busverbindungen.

Fahrzeuge

Vorhandene Fahrzeuge
Baureihe Bild Typ V/max Anzahl Baujahr
Class 3000 Triebwagen (Diesel) 145 km/h 23 2003–2005
Class 4000 Triebwagen (Diesel) 145 km/h 20 2010–2012
NIR Klasse 111 Diesellokomotive 145 km/h 3 1980–1984
NIR MPV Bautriebwagen (Diesel) 100 km/h 1 2016

Siehe auch

Weblinks

  • Homepage der Northern Ireland Railways

Innerstaatliche Betreiber:

Avanti West Coast | c2c | Chiltern Railways | CrossCountry | East Midlands Railway | Great Western Railway | Greater Anglia | Grand Central Railway | Great Northern1 | Hull Trains | Island Line | London North Eastern Railway | London Northwestern Railway2 | London Overground | Merseyrail | Northern Trains | Northern Ireland Railways3 | ScotRail | Serco Caledonian Sleepers | SE Trains (Southeastern) | Southern1 | South Western Railway | TfL Rail | Thameslink1 | TransPennine Express | Transport for Wales/Trafnidiaeth Cymru | West Midlands Railway2

Internationale Betreiber: Enterprise3 4 | Eurostar

Flughafenverbindungen: Gatwick Express1 | Heathrow Express | Stansted Express5


Ehemalige Betreiber6: Abellio ScotRail | Anglia Railways | Arriva Trains Merseyside | Arriva Trains Northern | Arriva Trains Wales | Central Trains | Connex South Central | Connex South Eastern | East Coast | East Midlands Trains | First Capital Connect | First Great Eastern | First Great Western | First Great Western Link | First North Western | First ScotRail | First TransPennine Express | Gatwick Express | Great North Eastern Railway | Great Western Trains | Heathrow Connect | Island Line | London Midland | London Overground Rail Operations | Merseyrail Electrics | Midland Mainline | National Express East Anglia | National Express East Coast | Northern | Northern Rail | Northern Spirit | North Western Trains | ScotRail (National Express) | Silverlink | South Eastern Trains | London & South Eastern Railway Limited (Southeastern) | South West Trains | Southern | Thames Trains | Thameslink | Valley Lines | Virgin Trains | Virgin Trains East Coast | Virgin CrossCountry | West Anglia Great Northern | Wales & Borders | Wales & West | Wessex Trains | Wrexham & Shropshire


1 Marke der Govia Thameslink Railway (GTR) | 2 Marke von West Midlands Trains (WMR) | 3 Betrieben auf dem irischen Eisenbahnnetz | 4 Gemeinsam betrieben durch Northern Ireland Railways und Iarnród Éireann | 5 Betrieben durch Greater Anglia | 6 Seit 1990, teilweise gleicher Markenname wie eine heutige Gesellschaft

Normdaten (Körperschaft): GND: 1119932394 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2005015214 | VIAF: 136510904