Olga von Togni

Olga Anna Eleonore von Togni (* 19. Dezember 1914 in Wien, Österreich-Ungarn; † 15. Mai 1992 in München, Deutschland) war eine österreichische Schauspielerin.

Leben

Die Tochter eines Generals absolvierte eine Tanz- und Schauspielausbildung und war zu Beginn der 1930er Jahre Solotänzerin auf Wiener Bühnen. Als Schauspielerin gab sie ihr Debüt 1939 in Aussig und Marienbad. Es folgten Engagements in Linz, Dortmund und 1942 am Schillertheater in Berlin. Weitere Theaterstationen waren Aachen, Stuttgart und München.

Ab 1948 übernahm Olga von Togni Filmrollen, in denen sie entgegen ihrer adligen Herkunft meist einfache Landfrauen darstellte. Sie war mit dem Kameramann Walter Robert Lach verheiratet und wurde auf dem Waldfriedhof in München, Neuer Teil, Gräberfeld 421, anonym beigesetzt.

Filmografie

Literatur

  • Olga von Togni bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 1025282159 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 254016899 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Togni, Olga von
ALTERNATIVNAMEN Togni, Olga Anna Eleonore von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1914
GEBURTSORT Wien, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 15. Mai 1992
STERBEORT München, Deutschland