Paul Shabangu

Paul Shabangu (* vermutlich 1943) war Übergangs-Premierminister von Swasiland in der Zeit vom 29. September bis 26. November 2003. Vorher war er Privatsekretär des Königs.[1] Außerdem arbeitete er für die Polizei. Die Regierung führte er zeitweise von einem Hotelzimmer in Tokio aus.[2]

Einzelnachweise

  1. Rolf Hofmeier, Andreas Mehler (Hrsg.): Afrika Jahrbuch 2003. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004, ISBN 3-531-14386-7, S. 401 (Digitalisat)
  2. Swaziland run from Tokyo hotel room. allafrica.com vom 4. Oktober 2003 (englisch), abgerufen am 8. Februar 2017

Makhosini Dlamini | Maphevu Dlamini | Ben Nsibandze (komm.) | Mabandla Dlamini | Bhekimpi Dlamini | Sotsha Dlamini | Obed Dlamini | Andreas Fakudze (komm.) | Jameson Mbilini Dlamini | Sishayi Nxumalo (komm.) | Barnabas Sibusiso Dlamini | Paul Shabangu (komm.) | Themba Dlamini | Bheki Dlamini (komm.) | Barnabas Sibusiso Dlamini | Vincent Mhlanga (komm.) | Ambrose Dlamini | Themba Masuku (komm.) | Cleopas Dlamini | Mgwagwa Gamedze (komm.) | Russell Mmemo Dlamini

Personendaten
NAME Shabangu, Paul
KURZBESCHREIBUNG eswatinischer Premierminister
GEBURTSDATUM unsicher: 1943