Paulos III. (Konstantinopel)

Paulos III. (griechisch Παύλος Γ΄) war Patriarch von Konstantinopel (688–694). Er wird in der orthodoxen Kirche als Heiliger verehrt. Gedenktag ist der 31. August.

Leben

Paulos wurde im Januar 688 zum Patriarchen von Konstantinopel geweiht. Er war beteiligt am Konzil von 692 in Konstantinopel. In seiner Zeit wurde auch die Hagia Sophia in Konstantinopel neu eröffnet.

Paulos gab sein Amt am 20. August 694 auf. Sein Todesdatum ist unbekannt.

Literatur

  • Venance Grumel: Traité d’études byzantines. In: La Chronologie I. Paris 1958, S. 435
VorgängerAmtNachfolger
Georgios I.Patriarch von Konstantinopel
688–694
Kallinikos I.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. November 2018.
Personendaten
NAME Paulos III.
ALTERNATIVNAMEN Παύλος Γ΄ (griechisch); Paul III.
KURZBESCHREIBUNG Patriarch von Konstantinopel
GEBURTSDATUM 7. Jahrhundert
STERBEDATUM um 700