Predrag Marković

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Predrag Marković (Begriffsklärung) aufgeführt.
Predrag Marković 2011

Predrag Marković (serbisch-kyrillisch Предраг Марковић) (* 7. Dezember 1955 in Čepure bei Paraćin, FVR Jugoslawien, heute Serbien) ist ein serbischer Politiker, Historiker und Schriftsteller.

Marković war von 2004 bis 2007 Parlamentspräsident von Serbien und kurzzeitig kommissarischer Präsident von Serbien vom 4. März bis zum 11. Juli 2004. Er war Präsident des G17 Plus Verwaltungsrates und ist seit 2003 Vizepräsident dieser Partei.

Weblinks

Commons: Predrag Marković – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

der Teilrepublik Serbien (1991–2006):
Slobodan Milošević | Dragan Tomić (komm.) | Milan Milutinović | Nataša Mićić (komm.) | Dragan Maršićanin (komm.) | Vojislav Mihailović (komm.) | Predrag Marković (komm.) | Boris Tadić

der unabhängigen Republik Serbien (seit 2006):
Boris Tadić | Slavica Đukić Dejanović (komm.) | Tomislav Nikolić | Aleksandar Vučić

Normdaten (Person): LCCN: n2019062973 | VIAF: 2880252 | Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 1. Juni 2018. GND-Namenseintrag: 103372792 (AKS)
Personendaten
NAME Marković, Predrag
KURZBESCHREIBUNG serbischer Politiker, Historiker und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 7. Dezember 1955
GEBURTSORT Čepur, Serbien