Raimund Behrend

Raimund Behrend (* 12. Juli 1832 in Danzig; † 1906)[1] war ein deutscher Gutsbesitzer und Mitglied des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs.

Leben

Behrend besuchte das Gymnasium in Schulpforta und studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1855 wurde er Mitglied des Corps Hansea Bonn.[1] Seit 1856 war er Gutsbesitzer in Arnau, Landkreis Königsberg, das früher Theodor von Schön gehört hatte.[2] Im Herbst 1858 wurde er in den Ständigen Ausschuss der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft für Ost- und Westpreußen gewählt.[3] 1879 und 1882 kandidierte er erfolglos für das Preußische Abgeordnetenhaus. Von 1881 bis 1884 war er Reichstagsabgeordneter für den Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Königsberg 10 und die Deutsche Fortschrittspartei.[4] Behrend war seit 1861 mit Martha (1841–1912), der ältesten Tochter des Bankiers Rudolph Oppenheim, verheiratet. Sie hatte zwei Söhne und eine Tochter, die deutsche Schriftstellerin Dora Eleonore Behrend.

Literatur

  • Bernd Haunfelder: Die liberalen Abgeordneten des deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch. Aschendorff, Münster 2004, ISBN 3-402-06614-9.
  • Behrend in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Raimund Behrend. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)

Einzelnachweise

  1. a b Kösener Korps-Listen 1910, 22, 75
  2. Originals vom 15. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuratorium-arnau.net
  3. Gerhard Eisfeld: Die Entstehung der liberalen Parteien in Deutschland, Verlag für Literatur und Zeitgeschehen, Hannover 1969, Seite 23
  4. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten, 2. Auflage. Berlin 1904, S. 7
Abgeordnete des Reichstagswahlkreises Regierungsbezirk Königsberg 10

Max von Romberg (1867–1874) | Johannes Neumann (1874–1877) | Udo zu Stolberg-Wernigerode (1877–1881) | Raimund Behrend (1881–1894) | Udo zu Stolberg-Wernigerode (1884–1893) | Hermann Steppuhn (1893–1898) | Clemens von Klinckowstroem (1898–1902) | Bernhard von Pressentin (1902–1912) | Hans Joachim von Brederlow (1912–1918)

Normdaten (Person): VIAF: 74237563 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. Februar 2023.
Personendaten
NAME Behrend, Raimund
KURZBESCHREIBUNG deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 12. Juli 1832
GEBURTSORT Danzig
STERBEDATUM 1906