Rajon Ala-Buka

Rajon Ala-Buka
Ала-Бука району
Rajon in Kirgisistan
Oblus Dschalal-Abad
Lage des Rajons in Kirgisistan
Flagge Wappen
Koordinaten 41° 24′ N, 71° 28′ O41.40805555555671.463055555556Koordinaten: 41° 24′ 29″ N, 71° 27′ 47″ O
Fläche 2 976 km²
Einwohner 144.515[1]
Bevölkerungsdichte 49 Ew. pro km²
Hauptstadt Ala-Buka

Der Rajon Ala-Buka (kirgisisch Ала-Бука району Ala-Buka rajonu) ist ein Rajon im Oblus Dschalal-Abad, Kirgisistan. Seine Hauptstadt ist Ala-Buka. Stand 2022 hat der Rajon 114.515 Einwohner.[1]

Geschichte

Der Rajon wurde 1936 aus dem Rajon Kysyldschar ausgegliedert. 1956 wurde der Rajon Tschatkal eingemeindet. 1963 wurde der Rajon in den Rajon Aksy aufgenommen. 1969 wurden diese Änderungen wieder rückgängig gemacht und der Rajon wurde wiedergegründet. Im Jahr 1980 wurde der Rajon Tschatkal wieder ausgegliedert.[2]

Landgemeinden

Der Rajon besteht aus 8 Landgemeinden, die 41 Dörfer beinhalten.

  • Ak-Korgon
  • Ak-Tam
  • Ala-Buka
  • Birintschi Mai
  • Kök-Serek
  • Kök-Tasch
  • Örüktü
  • Törögeldi Baltagulow

Weblinks

Commons: Rajon Ala-Buka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Zensus 2022. Buch 2. Bevölkerung Kirgisistans. Nationales Statistisches Komitee der Kirgisischen Republik, Bischkek 2023
  2. Verschiedene Autoren: КЫРГЫЗ УЛУТТУК ЭНЦИКЛОПЕДИЯСЫНЫН БАШКЫ РЕДАКЦИЯСЫ. Bischkek 2004, ISBN 9967-14-006-2, S. 475 f. (bizdin.kg [PDF; 27,2 MB; abgerufen am 6. Dezember 2023]). 
Rajons im Oblus Dschalal-Abad

Aksy | Ala-Buka | Basarkorgon | Nooken | Susak | Togus-Toro | Toktogul | Tschatkal | Stadt Dschalal-Abad | Stadt Karaköl | Stadt Mailuusuu | Stadt Taschkömür