Rebecca Romero

Rebecca Romero
Rebecca Romero (2008)
Rebecca Romero (2008)
Zur Person
Geburtsdatum 24. Januar 1980
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Disziplin Straße / Bahn
Karriereende 2011
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2008 Gold – Einerverfolgung
Letzte Aktualisierung: 10. Dezember 2018

Rebecca Romero MBE (* 24. Januar 1980 in Carshalton, heute zu London) ist eine ehemalige britische Radrennfahrerin, Rudersportlerin und zweifache olympische Medaillengewinnerin in verschiedenen Sportarten.

Sportliche Laufbahn

Romero, deren Vater Spanier ist, wuchs in Sussex auf. Ihre erste Sportart war das Rudern. Sie wurde mit dem Doppelvierer zweimal Weltmeisterin der U-23 und gewann in dieser Bootsklasse bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen die Silbermedaille. 2005 wurde sie in derselben Bootsklasse Weltmeisterin.

Aufgrund chronischer Rückenbeschwerden beendete sie 2006 ihre Karriere und begann mit dem Radsport, zu dem ihr ärztlich geraten worden war. Romero etablierte sich schnell in der Weltklasse. Bereits im Dezember 2006 startete sie in Moskau beim Bahnradsport-Weltcup in der 3000-m-Einerverfolgung und wurde Zweite hinter ihrer Landsfrau Wendy Houvenaghel. Bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften 2007 wurde Romero erstmals Weltmeisterin in der Einerverfolgung; diesen Titel verteidigte sie bei der Bahnrad-WM 2008 in ihrem Wohnort Manchester, wo sie mit ihrer Konkurrentin Houvenaghel und Joanna Rowsell auch die 3000-m-Mannschaftsverfolgung gewann.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 gewann Romero die Goldmedaille in der 3000-m-Einerverfolgung, womit sie die erste Britin ist, die in zwei unterschiedlichen Sommerdisziplinen olympische Medaillen gewann. Im Oktober 2011 verließ sie wegen fehlender Erfolge das britische Olympiateam.[1] Anschließend war sie als Triathletin aktiv.

Ehrungen

2009 wurde Rebecca Romero zum Member of the Order of the British Empire (MBE) ernannt.[2] 2023 wurde sie in die British Cycling Hall of Fame aufgenommen.[3]

Erfolge

Bahn

2006
  • Britische Meisterin – Einerverfolgung
2007
2008

Straße

2006
  • Britische Meisterin – Einzelzeitfahren

Weblinks

Commons: Rebecca Romero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Rebecca Romero in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Rebecca Romero in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Homepage von Rebecca Romero

Einzelnachweise

  1. Rebecca Romero leaves British cycling team. In: HighBeam Research. AP Worldstream. Press Association, Inc., 10. Oktober 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Mai 2016; abgerufen am 11. Juni 2012 (englisch). 
  2. London Gazette. Nr. 58929, HMSO, London, 31. Dezember 2009, S. 21 (Digitalisat, englisch).
  3. British Cycling welcomes four new inductees to Hall of Fame at annual awards dinner. In: britishcycling.org.uk. Abgerufen am 12. Februar 2023 (englisch). 
Olympiasiegerinnen in der 3000-m-Einerverfolgung

1992: Deutschland Petra Rossner | 1996: Italien Antonella Bellutti | 2000: NiederlandeNiederlande Leontien Zijlaard-van Moorsel | 2004: Neuseeland Sarah Ulmer | 2008: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rebecca Romero

Anschließend wurde diese Disziplin nicht mehr bei Olympischen Spielen ausgetragen.

Liste der Olympiasieger im Radsport

1958 Ljubow Kotschetowa | 1959, 1960, 1962, 1963 Beryl Burton | 1961, 1964, 1965, 1966 Yvonne Reynders | 1967, 1970–1974 Tamara Garkuschina | 1968, 1969 Raissa Obodowskaja | 1975, 1976, 1978, 1979 Keetie van Oosten-Hage | 1977 Wera Kusnezowa | 1980, 1981 Nadeschda Kibardina | 1982, 1984, 1985, 1987, 1993, 1995 Rebecca Twigg | 1983 Connie Carpenter-Phinney | 1986, 1988, 1989 Jeannie Longo-Ciprelli | 1990, 2001–2003 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 1991 Petra Rossner | 1994, 1996, 1999 Marion Clignet | 1997 Judith Arndt | 1998 Lucy Tyler-Sharman | 2000 Yvonne McGregor | 2004 Sarah Ulmer | 2005 Katie Mactier | 2006, 2007, 2010, 2011, 2013 Sarah Hammer | 2008 Rebecca Romero | 2009, 2012 Alison Shanks | 2014 Joanna Rowsell | 2015, 2016 Rebecca Wiasak | 2017, 2018, 2020, 2023 Chloé Dygert | 2019 Ashlee Ankudinoff | 2021 Lisa Brennauer | 2022 Franziska Brauße

2008 Houvenaghel / Romero / Rowsell | 2009 Armitstead / Houvenaghel / Rowsell | 2010 Ankudinoff / Kent / Tomic | 2011 Trott / Houvenaghel / King | 2012 Trott / Rowsell / King | 2013 King / Trott / Barker | 2014 Archibald / Trott / Barker / Rowsell | 2015 Edmondson / Ankudinoff / Cure / Hoskins | 2016 Hammer / Catlin / Dygert / Valente | 2017, 2018 Catlin / Dygert / Valente / Geist | 2019 Edmondson / Ankudinoff / Baker / Cure / Manly | 2020 Valente / Dygert / White / Williams | 2021 Brauße / Brennauer / Kröger / Süßemilch | 2022 Balsamo / Alzini / Fidanza / Consonni / Guazzini | 2023 Archibald / E. Barker / Knight / Morris / M. Barker

Weltmeisterinnen im Doppelvierer

1985: Balthasar, Peter, Hampe-Behrendt, Mundt-Richter (DDR) | 1986: Förster-Pieloth, Peter, Hinze, Sorgers (DDR) | 1987: Förster-Pieloth, Peter, Hampe-Behrendt, Sorgers (DDR) | 1989: Boron, Schmidt, Hampe-Behrendt, Thieme (DDR) | 1990 & 1991: Köppen, Krüger, Schmidt, Sorgers (DDR/GER) | 1993: Cao, Gu, Liu, Zhang (CHN) | 1994: Köppen, Mundt-Richter, Rutschow, Sorgers (GER) | 1995: Köppen, Rutschow, Sorgers, Thieme (GER) | 1997: Boron, Köppen, Lutze, Thieme (GER) | 1998: Boron, Lutze, Thieme, Will (GER) | 1999: Derlien, Evers, K. Kowalski, Lutze (GER) | 2001: Waleska, Scholz, Lutze, M. Kowalski (GER) | 2002: Waleska, Scholz, Lutze, K. El Qalqili-Kowalski (GER) | 2003: Robinson, Faletic, Hore, Bradley (AUS) | 2005: Romero, Winckless, Houghton, Grainger (GBR) | 2006: Flood, Winckless, Houghton, Grainger (GBR) | 2007: Vernon, Flood, Houghton, Grainger (GBR) | 2009: Spirjuchowa, Kolesnikowa, Koschenkowa, Dementjewa (UKR) | 2010: Flood, Rodford, Houghton, Vernon (GBR) | 2011: Richter, Manker, Schiller, Oppelt (GER) | 2013: Thiele, Bär, Richter, Oppelt (GER) | 2014: Thiele, Bär, Lier, Schmidla (GER) | 2015: Elmore, Eisser, Kalmoe, Coffey (USA) | 2017: van Rooijen, Janssen, Souwer, Beukers (NED) | 2018: Kobus-Zawojska, Wieliczko, Springwald, Zillmann (POL) | 2019: Chen, Zhang, Lyu, Cui (CHN) | 2022: Chen, Zhang, Lyu, Cui (CHN) | 2023: Henry, Scott, Anderson, Brayshaw (GBR)

Personendaten
NAME Romero, Rebecca
KURZBESCHREIBUNG britische Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 24. Januar 1980
GEBURTSORT Carshalton