Region Timbuktu

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Aus Timbuktu wurde bzw. wird eine neue Region namens Taoudénit ausgegliedert
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Timbuktu
LageBamakoRegion TaoudénitRegion TimbuktuRegion KidalRegion MénakaRegion GaoRegion MoptiRegion SégouRegion KayesRegion SikassoRegion KoulikoroSenegalGuineaElfenbeinküsteBurkina FasoMauretanienAlgerienNigerBeninTogoNigeriaGhanaSierra LeoneMarokko
Lage
Basisdaten
Staat Mali
Hauptstadt Timbuktu
Fläche 56.435 km²
Einwohner 681.691 (Zensus 2009)
Dichte 12 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 ML-6
21.14583333-4.02083333Koordinaten: 21° 9′ N, 4° 1′ W

Die Region Timbuktu liegt im Norden Malis und war bis zur Abtrennung von Taoudénit die größte Region des Landes mit Timbuktu als Hauptstadt. Sie hat 681.691 Einwohner (Zensus 2009).[1]

Die Region ist in fünf Kreise gegliedert:

  • Timbuktu
  • Diré
  • Goundam
  • Niafunké
  • Gourma-Rharous

Einzelnachweise

  1. Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/instat.gov.ml (Zensus 2009) (PDF; 816 kB)
Regionen in Mali

Bamako (Hauptstadtdistrikt) | Gao | Kayes | Kidal | Koulikoro | Ménaka | Mopti | Ségou | Sikasso | Taoudénit | Timbuktu

Normdaten (Geografikum): GND: 10182520-1 (lobid, OGND, AKS)