Reinhold Schweitzer

Reinhold Schweitzer (* 30. September 1876 in München; † 6. Januar 1951 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Leben

Reinhold Schweitzer war Sohn des Münchner Malers Cajetan Schweitzer.[1] Wie sein Vater und sein jüngerer Bruder Alfred wurde er Maler und Grafiker. Nach erster künstlerischer Ausbildung bei seinem Vater ließ er sich in den Malschulen von Heinrich Knirr und Anton Ažbe unterrichten. Außerdem wurde er Schüler der Kunstakademie Düsseldorf bei Peter Janssen dem Älteren.[2] Schweitzer malte unter anderem Genrebilder und Stillleben. Er wirkte in München, wo er 1951 im Alter von 74 Jahren verstarb.

Literatur

  • Schweitzer, Reinhold. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 30: Scheffel–Siemerding. E. A. Seemann, Leipzig 1936, S. 378 (biblos.pk.edu.pl). 
  • Reinhold Schweitzer, Auktionsresultate im Portal artnet.de

Einzelnachweise

  1. Sonja Baranow: Schweitzer, Cajetan. In: Horst Ludwig (Hrsg.): Münchner Maler im 19. Jahrhundert. Bruckmann, München 1983, Band 4 (Safes–Zwengauer), S. 125
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, Originals vom 7. Mai 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunstpalast.de)
Normdaten (Person): GND: 117745715 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 67250735 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schweitzer, Reinhold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 30. September 1876
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 6. Januar 1951
STERBEORT München