Saint-Maurice-de-Tavernole

Saint-Maurice-de-Tavernole
Saint-Maurice-de-Tavernole (Frankreich)
Saint-Maurice-de-Tavernole (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Charente-Maritime
Arrondissement Jonzac
Gemeinde Réaux sur Trèfle
Koordinaten 45° 29′ N, 0° 24′ W45.481-0.404Koordinaten: 45° 29′ N, 0° 24′ W
Postleitzahl 17500
Ehemaliger INSEE-Code 17371
Eingemeindung 1. Januar 2016

Ehemaliges Bürgermeisteramt

Saint-Maurice-de-Tavernole ist ein kleines Dorf und eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 142 Einwohnern (Stand: 2015) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes). Sie gehörte zum Arrondissement Jonzac und zum gleichnamigen Kanton.

Die früher eigenständige Gemeinde ging mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit Réaux und Moings in der neu geschaffenen Commune nouvelle Réaux sur Trèfle auf.[1] Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Réaux. Den ehemaligen Gemeinden wurde der Status einer Commune déléguée nicht zuerkannt.

Bevölkerungsentwicklung

Der noch immer landwirtschaftlich (Weinbau, Mais, Weizen, Sonnenblumen) geprägte Ort erlebte ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen steten und drastischen Bevölkerungsrückgang, der erst um die Mitte des 20. Jahrhunderts endete.[2][3][4]

  • 1783: 267
  • 1806: 343
  • 1846: 300
  • 1861: 319
  • 1872: 250
  • 1881: 240
  • 1901: 198
  • 1921: 165
  • 1936: 164
  • 1946: 122
  • 1962: 113
  • 1968: 119
  • 1975: 101
  • 1982: 126
  • 1990: 109
  • 1999: 109
  • 2008: 135
  • 2013: 136
  • 2015: 142

Kirche Saint-Maurice

Die schlichte Dorfkirche stammt aus dem 17. Jahrhundert; ein Dachbalken trägt die Inschrift: Ce temple a este, fait en l’an 1604 (oder 1609). Laut Überlieferung wurde eine Vorgängerkirche während des Hundertjährigen Krieges oder der Hugenottenkriege zerstört und dann durch die heutige Kapelle ersetzt.

Bei Restaurierungsarbeiten im Jahre 2001, als die Innenwände neu verputzt wurden, wurden mehrere Sarkophage am Fuß der Strebepfeiler gefunden.

Im Jahr 2002 wurden alle Innenwände mit einem Fries moderner Fresken versehen, die die 14 Stationen des Kreuzwegs und, in der Apsis hinter dem Altar, die Auferstehung Jesu darstellen.

  • Dorfkirche Saint-Maurice
    Dorfkirche Saint-Maurice
  • Das Kirchenschiff
    Das Kirchenschiff
  • Altar und Apsis
    Altar und Apsis
  • Fresken
    Fresken
  • Fresken
    Fresken

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 328–329.
Commons: Saint-Maurice-de-Tavernole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Originals vom 29. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.charente-maritime.sit.gouv.fr
  2. http://cassini.ehess.fr/cassini/fr/html/fiche.php?select_resultat=33583
  3. http://www.insee.fr/fr/ppp/bases-de-donnees/recensement/populations-legales/commune.asp?depcom=17371&annee=2008
  4. http://www.insee.fr/fr/ppp/bases-de-donnees/recensement/populations-legales/commune.asp?depcom=17371&annee=2013