San Paolo Albanese

San Paolo Albanese
San Paolo Albanese (Italien)
San Paolo Albanese (Italien)
Staat Italien
Region Basilikata
Provinz Potenza (PZ)
Koordinaten 40° 2′ N, 16° 20′ O40.03722222222216.334166666667800Koordinaten: 40° 2′ 14″ N, 16° 20′ 3″ O
Höhe 800 m s.l.m.
Fläche 29,9 km²
Einwohner 220 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 85030
Vorwahl 0973
ISTAT-Nummer 076020
Bezeichnung der Bewohner Sanpaolesi
Schutzpatron Rochus von Montpellier (16. August)
Website San Paolo Albanese

San Paolo Albanese
Willkommensschild in Italienisch und Arbëresh

San Paolo Albanese (in Arbëresh, IPA: [ar'bəreʃ]: Shën Pali Arbëreshë, von 1936 bis 1962 Casalnuovo Lucano genannt) ist eine von Arbëresh (IPA: [ar'bəreʃ]) gegründete süditalienische Gemeinde in der Provinz Potenza in der Region Basilikata und zählt 220 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2022).

Lage

Die Gemeinde liegt etwa 80,5 Kilometer südöstlich von Potenza im Nationalpark Pollino, gehört zur Comunità montana Val Sarmento und grenzt unmittelbar an die Provinz Cosenza in Kalabrien.

Zu den Fraktionen zählen Cornalita und Felicita. Die Nachbargemeinden sind Alessandria del Carretto, Cersosimo, Noepoli, San Costantino Albanese und Terranova di Pollino.

Geschichte

San Paolo Albanese wurde um 1534 von albanischen Einwanderern (Arbëresh) gegründet.

San Paolo Albanese heute

Heute wird in San Paolo Albanese noch fließend die albanische Sprache der Vorfahren gesprochen und seine Einwohner gehören zur albanischen ethnischen und sprachlichen Minderheit Italiens, die durch das Gesetz 482 „Zum Schutz der historischen Sprachminderheiten“ vom 15. Dezember 1999 Legge 15 Dicembre 1999, n. 482 - Norme in materia di tutela delle minoranze linguistiche storiche (deutsch: Vorschriften über den Schutz der historischen Sprachminderheiten). In: Camera.it. Abgerufen am 11. September 2017 (italienisch).  geschützt werden.

San Paolo Albanese verfügt über den vom Gesetz 482/99 vorgesehenen „Sportello Linguistico Comunale“ (sprachlicher Gemeindeschalter) zum Schutz und zur Entwicklung des ethnolinguistischen Erbes.

Sehenswürdigkeiten

  • Die italo-albanische Kirche Chiesa Esaltazione della Santa Croce aus dem Jahr 1721 in Piazza Vittorio Veneto Welt-Icon40.03625116.334644
  • Chiesa San Rocco aus dem Jahr 1614 in Piazza San Rocco Welt-Icon40.03768516.335791
  • Cappella di San Francesco in Contrada San Francesco
  • Piazza Skanderbeg Welt-Icon40.03599116.334069
  • Palazzi Smilaro in Piazza Vittorio Veneto Welt-Icon40.03631616.334704
  • Museo della cultura Arbëreshë in Via Regina Margherita, 15 Welt-Icon40.0363216.334986

Verkehr

Die Lage von San Paolo

Hier trifft die Strada Statale 481 della Valle del Ferro von Noepoli nach Amendolara auf die frühere Strada Statale 92 dell'Appennino Meridionale von Potenza nach Villapiana.

Weblinks

Commons: San Paolo Albanese – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Museo delle cultura arbëreshë. In: Museoarbereshe.it. Abgerufen am 5. September 2017 (italienisch). 
  • San Paolo Albanese. In: Guzzardi.it. Abgerufen am 5. September 2017 (italienisch). 
  • San Paolo Albanese. In: Massimilianoalbanese.net. Abgerufen am 5. September 2017 (italienisch). 
  • San Paolo Albanese. In: Basilicataturistica.it. Abgerufen am 5. September 2017 (italienisch). 
  • San Paolo Albanese (PZ) Shën Pali. In: Arbitalia.it. Abgerufen am 9. September 2017 (italienisch). 
  • Polifonia arbëreshe della Basilicata. (PDF) In: Vatrarberesh.it. Abgerufen am 9. September 2017 (italienisch). 

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Gemeinden in der Provinz Potenza in der Region Basilikata

Abriola | Acerenza | Albano di Lucania | Anzi | Armento | Atella | Avigliano | Balvano | Banzi | Baragiano | Barile | Bella | Brienza | Brindisi Montagna | Calvello | Calvera | Campomaggiore | Cancellara | Carbone | Castelgrande | Castelluccio Inferiore | Castelluccio Superiore | Castelmezzano | Castelsaraceno | Castronuovo di Sant’Andrea | Cersosimo | Chiaromonte | Corleto Perticara | Episcopia | Fardella | Filiano | Forenza | Francavilla in Sinni | Gallicchio | Genzano di Lucania | Ginestra | Grumento Nova | Guardia Perticara | Lagonegro | Latronico | Laurenzana | Lauria | Lavello | Maratea | Marsico Nuovo | Marsicovetere | Maschito | Melfi | Missanello | Moliterno | Montemilone | Montemurro | Muro Lucano | Nemoli | Noepoli | Oppido Lucano | Palazzo San Gervasio | Paterno | Pescopagano | Picerno | Pietragalla | Pietrapertosa | Pignola | Potenza | Rapolla | Rapone | Rionero in Vulture | Ripacandida | Rivello | Roccanova | Rotonda | Ruoti | Ruvo del Monte | San Chirico Nuovo | San Chirico Raparo | San Costantino Albanese | San Fele | San Martino d’Agri | San Paolo Albanese | San Severino Lucano | Sant’Angelo Le Fratte | Sant’Arcangelo | Sarconi | Sasso di Castalda | Satriano di Lucania | Savoia di Lucania | Senise | Spinoso | Teana | Terranova di Pollino | Tito | Tolve | Tramutola | Trecchina | Trivigno | Vaglio Basilicata | Venosa | Vietri di Potenza | Viggianello | Viggiano