Sergei Wladimirowitsch Danilin

Sergei Danilin
Voller Name Sergei Wladimirowitsch Danilin
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
Geburtstag 1. Januar 1960
Geburtsort Moskau, Sowjetunion
Größe 179 cm
Gewicht 84 kg
Sterbedatum 4. Oktober 2021
Karriere
Disziplin Einsitzer
Verein Zenit Moskau
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Silber 1984 Sarajevo Einsitzer
 Rennrodel-Weltmeisterschaften
Gold 1981 Hammarstrand Einsitzer
Silber 1983 Lake Placid Einsitzer
Bronze 1987 Igls Einsitzer
Bronze 1989 Winterberg Mixed Team
Bronze 1990 Calgary Mixed Team
 Rennrodel-Europameisterschaften
Silber 1982 Winterberg Einsitzer
Gold 1986 Hammarstrand Einsitzer
Platzierungen im Rennrodel-Weltcup
 Weltcupsiege 5
 

Sergei Wladimirowitsch Danilin (russisch Сергей Владимирович Данилин; * 1. Januar 1960 in Moskau; † 4. Oktober 2021)[1] war ein sowjetischer Rennrodler.

Er war einer der erfolgreichsten Rodler der 1980er Jahre und wurde 1981 Weltmeister, 1986 Europameister und 1984 hinter Paul Hildgartner Gewinner der Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen in Sarajevo.

Erfolge

Weltcupsiege

Einsitzer

Nr. Datum Ort Bahn
1. 22. Feb. 1981 Deutschland Königssee Kombinierte Kunsteisbahn am Königssee
2. 8. Dez. 1981 Osterreich Innsbruck-Igls Olympia Eiskanal Igls
3. 24. Jan. 1982 Deutschland Königssee Kunsteisbahn Königssee
4. 9. Jan. 1983 Schweden Hammarstrand Bobbahn Hammarstrand
5. 6. März 1983 Deutschland Oberhof Rennrodelbahn Oberhof

Weblinks

  • Sergei Wladimirowitsch Danilin in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Sergei Wladimirowitsch Danilin in der Datenbank von infosport.ru (russisch)
  • Sergej Danilin im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Einzelnachweise

  1. Умер советский спортсмен, олимпийский медалист, newsru.co.il, 4. Oktober 2021 (russisch)
Europameister im Rennrodeln

1914: Rudolf Kauschka | 1928: Fritz Preissler | 1929: Fritz Preissler | 1934: Martin Tietze | 1935: Martin Tietze | 1937: Martin Tietze | 1938: Martin Tietze | 1939: Fritz Preissler | 1951: Paul Aste | 1952: Rudolf Maschke | 1953: Paul Aste | 1954: Fritz Kienzl | 1955: Paul Aste | 1956: Josef Isser | 1962: Josef Lenz | 1967: Leonhard Nagenrauft | 1970: Harald Ehrig | 1971: Horst Hörnlein | 1972: Wolfram Fiedler | 1973: Hans Rinn | 1974: Hans Rinn | 1975: Dettlef Günther | 1976: Wolfram Fiedler | 1977: Anton Winkler | 1978: Paul Hildgartner | 1979: Hans Rinn | 1980: Karl Brunner | 1982: Uwe Handrich | 1984: Paul Hildgartner | 1986: Sergei Danilin | 1988: Georg Hackl | 1990: Georg Hackl | 1992: René Friedl | 1994: Markus Prock | 1996: Jens Müller | 1998: Markus Prock | 2000: Jens Müller | 2002: Markus Prock | 2004: Armin Zöggeler | 2006: Albert Demtschenko | 2008: Armin Zöggeler | 2010: Albert Demtschenko | 2012: Andi Langenhan | 2013: Felix Loch | 2014: Armin Zöggeler | 2015: Semjon Pawlitschenko | 2016: Felix Loch | 2017: Semjon Pawlitschenko | 2018: Semjon Pawlitschenko | 2019: Semjon Pawlitschenko | 2020: Dominik Fischnaller | 2021: Felix Loch | 2022: Wolfgang Kindl | 2023: Max Langenhan | 2024: Jonas Müller

Weltmeister im Rennrodeln

1955: Anton Salvesen | 1957: Hans Schaller | 1958: Jerzy Wojnar | 1959: Herbert Thaler | 1960: Helmut Berndt | 1961: Jerzy Wojnar | 1962: Thomas Köhler | 1963: Fritz Nachmann | 1965: Hans Plenk | 1967: Thomas Köhler | 1969: Josef Feistmantl | 1970: Josef Fendt | 1971: Karl Brunner | 1973: Hans Rinn | 1974: Josef Fendt | 1975: Wolfram Fiedler | 1977: Hans Rinn | 1978: Paul Hildgartner | 1979: Dettlef Günther | 1981: Sergei Danilin | 1983: Miroslav Zajonc | 1985: Michael Walter | 1987: Markus Prock | 1989: Georg Hackl | 1990: Georg Hackl | 1991: Arnold Huber | 1993: Wendel Suckow | 1995: Armin Zöggeler | 1996: Markus Prock | 1997: Georg Hackl | 1999: Armin Zöggeler | 2000: Jens Müller | 2001: Armin Zöggeler | 2003: Armin Zöggeler | 2004: David Möller | 2005: Armin Zöggeler | 2007: David Möller | 2008: Felix Loch | 2009: Felix Loch | 2011: Armin Zöggeler | 2012: Felix Loch | 2013: Felix Loch | 2015: Semjon Pawlitschenko | 2016: Felix Loch | 2017: Wolfgang Kindl | 2019: Felix Loch | 2020: Roman Repilow | 2021: Roman Repilow | 2023: Jonas Müller | 2024: Max Langenhan

Personendaten
NAME Danilin, Sergei Wladimirowitsch
ALTERNATIVNAMEN Данилин, Сергей Владимирович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Rennrodler
GEBURTSDATUM 1. Januar 1960
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 4. Oktober 2021