Simmelberg

Simmelberg
Koordinaten: 49° 32′ N, 11° 12′ O49.53578811.193452390Koordinaten: 49° 32′ 9″ N, 11° 11′ 36″ O
Höhe: 390 m
Einwohner: 33 (31. Dez. 2008)[1]
Postleitzahl: 91207
Vorwahl: 09123

Das Dorf Simmelberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).

Geschichte

Die beiden Orte Gaisreuth und Simmelberg gehörten einst zu Oedenberg, ehemals Sitz eines Dienstmannengeschlechts auf dem Boden des Deutschen Reiches. Die erste Erwähnung geht in das Jahr 1287 zurück. Simmelberg wurde mit Oedenberg 1796 von Preußen besetzt und 1810 bayerisch. Erst 1843 wird Oedenberg vom Landgericht Erlangen an das Landgericht Lauf überwiesen und am 1. Juli 1971 in die Stadt Lauf an der Pegnitz eingegliedert.[2]

Literatur

  • Eckhardt Pfeiffer (Hrsg.): Nürnberger Land. 3. Auflage. Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verlag, Hersbruck 1993, ISBN 3-9800386-5-3. 
  • Simmelberg in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 14. November 2022.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 9. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lauf.de (abgerufen am 8. Juli 2015)
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 509. 
Gemeindeteile der Stadt Lauf an der Pegnitz

Beerbach | Bullach | Dehnberg mit Ziegelhütte und Egelsee | Gaisreuth | Günthersbühl | Heuchling | Höflas | Hub | Kohlschlag | Kotzenhof | Kuhnhof | Lauf (links der Pegnitz) | Lauf (rechts der Pegnitz) | Letten | Nessenmühle | Neunhof | Nuschelberg | Oedenberg | Rudolfshof | Sankt Kunigunda | Schönberg | Seiboldshof | Simmelberg | Simonshofen | Tauchersreuth | Veldershof | Vogelhof | Weigenhofen | Wetzendorf